28.04.2014 Aufrufe

Lehrerordner - Morgenweb

Lehrerordner - Morgenweb

Lehrerordner - Morgenweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsblatt Nr. 17 – Objektivität und<br />

Presserecht<br />

Tageszeitungen unterliegen Rechtsvorschriften, die sich mit der Arbeit in den Verlagen, den<br />

Presseerzeugnissen, ihren Inhalten und ihrer Verbreitung befassen. Das Presserecht zwingt zu einer<br />

Sorgfaltspflicht der Presse. Zeitungen haben die Pflicht, „alle Nachrichten vor ihrer Verbreitung mit<br />

der nach den Umständen gebotenen Sorgfalt auf Wahrheit, Inhalt und Herkunft zu prüfen“.<br />

Missachtet ein Journalist diese Sorgfaltspflicht schuldhaft, so kann das zivil- und strafrechtliche<br />

Folgen für ihn haben. Das Grundgesetz garantiert die Pressefreiheit und untersagt dem Staat eine<br />

Zensur der Presseerzeugnisse. Die Zeitungs- und Zeitschriftenverlegerverbände haben ebenso wie die<br />

Organisation der Journalisten ein eigenes Organ, das Missstände im Pressewesen feststellen,<br />

Beschwerden nachgehen und in begründeten Fällen Rügen aussprechen kann: Der Deutsche Presserat.<br />

1. <br />

Als Beispiel einer Beschwerdeführung beim Presserat steht der folgende Vorfall aus dem Jahr 1993.<br />

Lest den Text und diskutiert mit Hilfe des Pressekodex, ob die Zeitungen zu kritisieren sind.<br />

Nachfolgend findet ihr die damals so erfolgte Vorgehensweise des Presserats.<br />

Bergsträßer Anzeiger 2013 84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!