28.04.2014 Aufrufe

Lehrerordner - Morgenweb

Lehrerordner - Morgenweb

Lehrerordner - Morgenweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeigen in der Tageszeitung<br />

Der Anzeigenteil gehört neben dem Sport- und Lokalteil zu dem durch großes Leseinteresse<br />

gekennzeichneten Informationsangebot der Tageszeitung. Dem Leser wird die Möglichkeit geboten,<br />

durch Familienanzeigen (z.B. Geburt, Hochzeit, Todesfall) persönlich wichtige Ereignisse einer<br />

größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Viele Zeitungen haben eine Rubrik, in der Leser anderen<br />

Lesern Grüße übermitteln können. Im täglich oder wöchentlich erscheinenden Anzeigenressort<br />

(Wohnungsmarkt, Automarkt u.a.) können private und gewerbliche Anzeigen geschaltet werden. Die<br />

Veröffentlichung lässt sich die Tageszeitung je nach Größe der Anzeige bezahlen. Dabei beeinflusst<br />

die Höhe der Auflage die Preisgestaltung für Anzeigen und Werbung.<br />

Der Erfolg ist abhängig von der Qualität des Werbeträgers. Hier zeigt sich, dass die Akzeptanz des<br />

Werbemediums Tageszeitung enorm hoch ist: 65 Prozent der Leser finden, dass die regionale<br />

Abonnementzeitung wahrheitsgetreu berichtet und damit in puncto Glaubwürdigkeit vor allen anderen<br />

Medien liegt. 41 Prozent der Leser stufen die Werbung in der regionalen Abonnementzeitung als<br />

glaubwürdig und zuverlässig ein. 81 Prozent der Leser nutzen Anzeigen in Tageszeitungen als<br />

Informationsquelle. 79 Prozent der Leser nutzen Anzeigen in Tageszeitungen, um preiswerte<br />

Angebote auszuwählen.<br />

Quelle: ZMG-Studie „Zeitungsqualitäten 2001/02“<br />

Bergsträßer Anzeiger 2013 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!