01.06.2014 Aufrufe

Auswirkungen von Ablenkung durch gehörte Sprache und eigene ...

Auswirkungen von Ablenkung durch gehörte Sprache und eigene ...

Auswirkungen von Ablenkung durch gehörte Sprache und eigene ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

3.2.7 Ablauf des Experimentes<br />

Das Experiment bestand aus einer Kombination <strong>von</strong> Einführungs- <strong>und</strong> Übungsphase sowie<br />

der eigentlichen Experimentalphase.<br />

Einführung des Stimulusmateriales: Vor Durchführung des Experimentes wurde den<br />

Versuchspersonen zur Einführung des zukünftigen Bildmaterials eine kommentierte Bildergeschichte<br />

dargeboten, welche die Reiseerlebnisse einer fiktiven Personengruppe schilderte.<br />

Es handelte sich hierbei jedoch nicht um eine Vorgabe der Bearbeitungsleistung.<br />

Die Versuchspersonen wurden darauf hingewiesen, daß keine Notwendigkeit besteht, die<br />

Geschichte bei Bearbeitung der Bilder zu replizieren. Eine ausführliche Darstellung der<br />

Einführung des Stimulusmaterials mit Hilfe der Bildergeschichte kann der Arbeit <strong>von</strong><br />

Müller (2001) entnommen werden.<br />

Übungsphase der Hauptaufgabe: Um sich mit dem Stellen <strong>von</strong> Anfragen vertraut zu<br />

machen, sollten die Versuchspersonen Bilder bearbeiten (siehe Abschnitt 3.2.2. Es erfolgte<br />

eine Rückmeldung <strong>durch</strong> den Versuchsleiter (siehe 3.2.6) über die Qualität der<br />

Äußerung.<br />

Übungsphase der Nebenaufgabe: Es wurde die graphische Umgebung, die bei der<br />

Navigationsaufgabe benutzt wurde, eingeführt. Danach übten die Versuchspersonen die<br />

Navigationsaufgabe isoliert (d.h. ohne Hauptaufgabe), nach jeder Aufgabe dienten Leistungsrückmeldung<br />

<strong>durch</strong> den Versuchsleiter sowie eine Online-Navigationsnote als Orientierungshilfe<br />

(siehe Abschnitt 3.2.6).<br />

Aufgaben-Kombination: Hauptaufgabe (Bilderbearbeitung) <strong>und</strong> Nebenaufgabe (Navigation)<br />

werden in Kombination geübt.<br />

Durchführung des Experimentes:<br />

3.3.1.4) absolviert werden.<br />

Nun mussten alle 4 Bedingungen (siehe Abschnitt<br />

3.3 Variablen<br />

In dieser experimentalpsychologischen Untersuchung richtet sich das Interesse auf die<br />

Veränderungen mehrerer Symptome (abhängige Variablen), die <strong>durch</strong> systematische Variation<br />

einflußnehmender Faktoren (unabhängige Variablen) hervorgerufen wurden. Im<br />

Flughafenexperiment ergaben sich die Bedingungen anhand der unabhängigen Variablen<br />

ZEITDRUCK <strong>und</strong> NAVIGATION. Das erweiterte Flughafenexperiment stellt eine Ergänzung<br />

um den Faktor DURCHSAGEN dar.<br />

3.3.1 Unabhängige Variablen<br />

3.3.1.1 Zeitdruck<br />

Zeitdruck wurde in zwei Stufen variiert. Unter der Bedingung Geschwindigkeit sollte die<br />

Bearbeitung des Bildmateriales so schnell wie möglich erfolgen. Dennoch bestand die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!