01.06.2014 Aufrufe

Auswirkungen von Ablenkung durch gehörte Sprache und eigene ...

Auswirkungen von Ablenkung durch gehörte Sprache und eigene ...

Auswirkungen von Ablenkung durch gehörte Sprache und eigene ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

Sicherheitshinweise Unter diesem Punkt finden sich diejenigen Durchsagen, die weder<br />

an bestimmte Personen noch Flüge geb<strong>und</strong>en sind. Meist sind sie reine Wiederholungen<br />

ohne Veränderung der Satz- bzw. Wortstruktur (Bitte lassen sie ihr Gepäck nicht unbeaufsichtigt<br />

!). Die zwei am häufigsten auftretenden Hinweise bzw. Verbote sind<br />

1. Rauchverbote<br />

2. Gepäckmitführung<br />

Im erweiterten Flughafenexperiment wurden die abgespielten Durchsagen nicht nach<br />

bestimmten Kriterien variiert, vielmehr erfolgte ein randomisiertes Vorspielen, bei dem<br />

auch die ein oder andere Durchsage (z.B. Rauchverbot) mehrfach innerhalb einer experimentellen<br />

Durchführung vorkommen konnte. Jedoch war die gleiche Durchsage nie<br />

zweimal hintereinander zu hören. Die Vorgehensweise erscheint sinnvol im Vergleich mit<br />

dem Alltag: verschiedene Informationen werden häufiger präsentiert als andere. Ebenso<br />

ziehen manche Lautsprecher<strong>durch</strong>sagen mehr Aufmerksamkeit auf sich als andere: man<br />

kann sich vorstellen, daß einer Such<strong>durch</strong>sage keine Beachtung mehr geschenkt wird, sobald<br />

der darin enthaltene Namen ausgesprochen worden ist. Dabei ist die Durchsage einer<br />

Änderung des Fluges bis zum Ende <strong>von</strong> Interesse, da erst dort die relevante Information<br />

geäußert wird. Solche Aspekte der Aufmerksamkeit wurden allerdings nicht weiter berücksichtigt.<br />

Störgeräusche Innerhalb der Aufnahmen vorkommende Störungen wurden nicht weiter<br />

bearbeitet. In den Mitschnitten enthaltene Zusatzgeräusche (z.B. Unterhaltungen <strong>von</strong><br />

Personen am Flughafen) blieben somit auf den Aufnahmen erhalten. In alltäglichen Aufenthalten<br />

auf einem Flughafen hören Fluggäste nicht nur die Informations<strong>durch</strong>sagen, sie<br />

nehmen zudem Geräusche aus ihrem Umfeld wahr. Das Schieben <strong>von</strong> Gepäckwägen oder<br />

Rolltreppenlärm gehören daher ebenso zu der <strong>Ablenkung</strong> (die in diesem experimentellen<br />

Rahmen erzeugt werden sollte) wie die erwähnten, zusätzlichen Lautsprecher<strong>durch</strong>sagen.<br />

Zwar stehen die Lautsprecher<strong>durch</strong>sagen im Vordergr<strong>und</strong> des Interesses, um jedoch das<br />

Szenario realistisch zu gestalten, wurden die Aufnahmen beim Experiment in der Art wiedergegeben,<br />

wie sie live aufgenommen wurden.<br />

Im weiteren Verlauf werden die Lautsprecher<strong>durch</strong>sagen mit dem Begriff DURCHSAGEN<br />

bezeichnet.<br />

3.3.1.4 Bedingungskombinationen der unabhängigen Variablen<br />

Versuchspersonen mussten die Hauptaufgabe unter verschiedenen Bedingungen <strong>durch</strong>führen.<br />

Diese setzen sich aus den unabhängigen Variablen NAVIGATION (ohne (1) vs.<br />

mit (2)) <strong>und</strong> ZEITDRUCK (Qualität (Q) vs. Geschwindigkeit (G)) zusammen (Abschnitt<br />

3.3.1). Die dabei entstehenden 4 Bedingungen wurden rotiert, um sowohl Lern- als auch<br />

Reihenfolge-Effekte zu vermeiden (siehe Müller, 2001). Bereits im Flughafenexperiment<br />

stellte sich in Vorversuchen eine Umorientierung bezüglich der Zeitdruck-Komponente<br />

als schwierig heraus. Von einer vollständigen Rotation wurde daher abgesehen, vielmehr<br />

folgten stets zwei Bedingungen unter Qualität als auch zwei unter Geschwindigkeit nacheinander.<br />

Der Wechsel innerhalb Navigation hingegen läßt sich deutlicher erkennen <strong>durch</strong><br />

Bearbeitung der Navigationsaufgabe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!