01.06.2014 Aufrufe

Auswirkungen von Ablenkung durch gehörte Sprache und eigene ...

Auswirkungen von Ablenkung durch gehörte Sprache und eigene ...

Auswirkungen von Ablenkung durch gehörte Sprache und eigene ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

55<br />

18<br />

16<br />

14<br />

Ohne Durchsagen<br />

Mit Navigation<br />

Ohne Navigation<br />

Mit Durchsagen<br />

18<br />

16<br />

14<br />

Wörter (Anzahl)<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Geschwindigkeit<br />

Ziel<br />

Qualität<br />

0<br />

Geschwindigkeit<br />

Ziel<br />

Qualität<br />

Abbildung 4.12: Längensymptome: Wortanzahl<br />

Wortanzahl Auch für Wortanzahl bestand wie bereits bei Silbenanzahl ein dem<br />

Flughafenexperiment ähnlicher Verlauf, wenn sprachliche <strong>Ablenkung</strong> hinzukam. Ein Anstieg<br />

unter DURCHSAGEN spiegelte sich in einem hohen Haupteffekt wieder (F (1, 63) =<br />

22, 526, p < 0, 001). Auch für NAVIGATION (F (1, 63) = 7, 109, p < 0, 010) sowie ZEIT-<br />

DRUCK (F (1, 63) = 85, 747, p < 0, 001) ergaben sich sigifikante Haupteffekte.<br />

Satzanzahl Für die Anzahl an Sätzen zeigte sich kein signifikanter Effekt für NA-<br />

VIGATION, jedoch bewirkte der Einfluß <strong>von</strong> DURCHSAGEN (F (1, 63) = 17, 987, p <<br />

0, 001) sowie ZEITDRUCK (F (1) = 29, 341, p < 0, 001) eine signifikant höhere Anzahl<br />

an Sätzen. Nur eine Interaktion (NAVIGATION VS.ZEITDRUCK: F (1, 63) = 16, 465,<br />

p < 0, 001) war signifikant.<br />

4.1.4.4 Längensymptome: Zusammenfassung<br />

Für Längensymptome ergab sich ein einzelner Faktor. In Bezug auf die Gesamtlänge<br />

konnten die signifikanten Ergebnisse bei Müller et al. (2001) repliziert werden (mit<br />

<strong>durch</strong>schnittlich höheren Werten), dies wurde auch für Silbenanzahl sowie Wortanzahl<br />

festgestellt. Die Werte für alle Variablen lagen stets höher unter sprachlicher <strong>Ablenkung</strong>:<br />

der signifikante Effekt <strong>von</strong> DURCHSAGEN spiegelt sich in allen Variablen wieder. Da<br />

bereits ohne DURCHSAGEN die beiden Haupteffekte NAVIGATION sowie ZEITDRUCK<br />

signifikant waren, erscheint es einleuchtend, auch mit zusätzlichen DURCHSAGEN signifikante<br />

Haupteffekte zu finden. Durch sprachliche <strong>Ablenkung</strong> wurden mehr Silben, Wörter<br />

<strong>und</strong> Sätze gebildet, zudem stieg die gesamte Dauer an. Die höhere Belastung wirkte<br />

sich auf alle Längensymptome in gleicher Richtung aus, die Werte der Variablen werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!