01.06.2014 Aufrufe

Auswirkungen von Ablenkung durch gehörte Sprache und eigene ...

Auswirkungen von Ablenkung durch gehörte Sprache und eigene ...

Auswirkungen von Ablenkung durch gehörte Sprache und eigene ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

Wortfragmente (Anzahl / 100 Wörter)<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0.0<br />

Geschwindigkeit<br />

Ohne Durchsagen<br />

Ziel<br />

Qualität<br />

Mit Navigation<br />

Ohne Navigation<br />

Mit Durchsagen<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0.0<br />

Geschwindigkeit<br />

Ziel<br />

Qualität<br />

Abbildung 4.9: Qualitätssymptome: Wordfragmente<br />

4.1.3.4 Qualitätssymptome: Zusammenfassung<br />

Die Variable ZEITDRUCK hatte keinen signifikanten Effekt auf die untersuchten Qualitätssymptome.<br />

Ebenso ergab sich kein signifikanter Unterschied für NAVIGATION. Die<br />

Verwendung einer zusätzlichen Variable (DURCHSAGEN) führte zu einem signifikanten<br />

Haupteffekt: unter sprachlicher <strong>Ablenkung</strong> brachen die Versuchspersonen öfter Worte ab.<br />

Die <strong>gehörte</strong> <strong>Sprache</strong> interferierte mit der Produktion <strong>eigene</strong>r <strong>Sprache</strong>, die Instruktion hingegen<br />

zeigte keinen Einfluß: für alle erhobenen Qualitätssymptome bestand zwischen<br />

Geschwindigkeits- <strong>und</strong> Qualitätsbearbeitung kein signifikanter Unterschied.<br />

Im Anschluß an die <strong>durch</strong>geführten Analysen der 20 Sprachsymptome wird auf die<br />

Qualitätssymptome unter der Bezeichnung Qualitätssymptom (Disfluencies) näher eingegangen<br />

(siehe Abschnitt 4.1.6).<br />

4.1.4 Längensymptome<br />

4.1.4.1 Faktorenanalyse<br />

Wie bei den beiden bereits geschilderten Faktorenanalysen wurde auch für Längensymptome<br />

eine Hauptachsen-Methode angewandt, die einen extrahierten Faktor ergab.<br />

4.1.4.2 Multivariate Analyse der Längensymptome<br />

Eine MANOVA lieferte drei signifikante Haupteffekte sowie eine signifikante Interaktion<br />

1. Ordnung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!