01.06.2014 Aufrufe

Auswirkungen von Ablenkung durch gehörte Sprache und eigene ...

Auswirkungen von Ablenkung durch gehörte Sprache und eigene ...

Auswirkungen von Ablenkung durch gehörte Sprache und eigene ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

Ohne Durchsagen<br />

Mit Navigation<br />

Ohne Navigation<br />

Mit Durchsagen<br />

Häsitationen (Anzahl / 100 Wörter)<br />

1.20<br />

1.00<br />

0.80<br />

0.60<br />

0.40<br />

0.20<br />

0.00<br />

Geschwindigkeit<br />

Ziel<br />

Qualität<br />

1.20<br />

1.00<br />

0.80<br />

0.60<br />

0.40<br />

0.20<br />

0.00<br />

Geschwindigkeit<br />

Ziel<br />

Qualität<br />

Abbildung 4.5: Zeitsymptome: Häsitationen<br />

Einsatzlatenz Für die Einsatzlatenz ergab sich kein signifikanter Unterschied in<br />

Bezug auf DURCHSAGEN. Auch hinsichtlich NAVIGATION unterschieden sich die Versuchspersonen<br />

nicht. Auffallend jedoch ist die sehr hohe Signifikanz für ZEITDRUCK<br />

(F (1, 63) = 95, 841, p < 0, 001): Versuchspersonen brauchten unter Qualitätsbedingung<br />

deutlich länger, bis ihre Artikulation begann. Für alle Interaktionseffekte stellte sich lediglich<br />

für NAVIGATION VS. ZEITDRUCK ein signifikanter Effekt heraus (F (1, 63) = 8, 079,<br />

p < 0, 019).<br />

4.1.2.4 Zeitsymptome: Zusammenfassung<br />

Für Stille Pausen (Faktor 1) existierte ohne DURCHSAGEN eine Interaktion zwischen<br />

ZEITDRUCK <strong>und</strong> NAVIGATION (ohne Navigation waren die Versuchspersonen schlechter<br />

unter Qualität, der Einsatz <strong>von</strong> NAVIGATION schien diesen Unterschied auszugleichen).<br />

Vergleicht man nun diese Beobachtung mit den Ergebnissen unter DURCHSAGEN,<br />

so verschwand dieser Interaktionseffekt: sowohl für Stille Pausen (Dauer) als auch für<br />

Stille Pausen (Anzahl) war die Leistung MIT NAVIGATION stets schlechter als ohne<br />

Navigation, ebenso unter Qualität <strong>durch</strong>weg schlechter als unter Geschwindigkeit. Im<br />

Flughafenexperiment kam es zu stereotypisierten Äußerungen bei zusätzlicher Nebenaufgabe.<br />

Sowohl die Anzahl an stillen Pausen als auch an Häsitationen stieg nicht in<br />

dem Maße, wie es ohne NAVIGATION der Fall war. Die Anzahl an Silbendehnungen<br />

ging sogar unter Qualitätsbearbeitung deutlich zurück (diese Tatsache spiegelte sich in einem<br />

signifikanten Haupteffekt <strong>von</strong> ZEITDRUCK wieder, vgl. Müller, 2001).Im erweiterten<br />

Flughafenexperiment ist diese Strategie der Versuchspersonen wegen der zusätzliche Belastung<br />

(DURCHSAGEN) nicht mehr möglich gewesen. Es wurden auch bei Bewältigung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!