08.06.2014 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008/2009 - Rehazentrum Klinik Borkum Riff

Qualitätsbericht 2008/2009 - Rehazentrum Klinik Borkum Riff

Qualitätsbericht 2008/2009 - Rehazentrum Klinik Borkum Riff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allergologe<br />

Fachkunde im Strahlenschutz<br />

Beauftragter für das Peer-Review-Verfahren<br />

Beauftragter für das Medizinproduktegesetz<br />

Stellvertretender Leitender Abteilungsarzt Oberarzt Dr. Thomas Maria Braun<br />

Facharzt für Innere Medizin<br />

Diplom-Chemiker<br />

Leitender Notarzt/Seenotarzt<br />

Flugmedizin<br />

Sportmedizin<br />

Fachkunde Labormedizin<br />

Fachkunde internistisches Röntgen<br />

Oberarzt Dr. med. Christoph Zick<br />

Facharzt für Dermatologie<br />

Allergologe<br />

Sozialmediziner<br />

Neurodermitis-Trainer (Arbeitsgemeinschaft Neurodermitis e.V.)<br />

Beauftragter für das Peer-Review-Verfahren<br />

Peer-Review-Gutachter<br />

Oberarzt Dr. med. Robert Weßbecher<br />

Facharzt für Dermatologie<br />

Allergologe<br />

Kur- und Badearzt<br />

Verantwortlicher für die Hautschutzschulungen<br />

Zertifizierter Gutachter Berufsdermatologie (ABD)<br />

Assistenzärzte und Assistenzärztinnen<br />

Frau Dr. med. Monika Földes<br />

Fachärztin für Dermatologie<br />

Neurodermitistrainerin<br />

Frau Dr. med. Aline Overberg<br />

Fachärztin für Allgemeinmedizin<br />

Frau Stephanie Gutsuz<br />

Neurodermitistrainerin<br />

Quelle: <strong>Klinik</strong> <strong>Borkum</strong> <strong>Riff</strong><br />

A-8.4.2<br />

Pflegedienst<br />

In der Rehabilitation kommt der Rehabilitationspflege eine zentrale<br />

Koordinations- und Schnittstellenfunktion zu. Sie zeichnet sich durch ein<br />

strukturiertes, am Patienten orientiertes Qualitätskonzept aus und beinhaltet<br />

mannigfaltige Tätigkeiten. Die Pflegekräfte sind durch ihre 24-stündige Präsenz<br />

(zwei examinierte Pflegekräfte sind ausschließlich im Nachtdienst tätig) der<br />

zentrale Ansprechpartner für die Rehabilitations-Patienten, für den Arzt und die<br />

Mitarbeiter aus allen anderen Abteilungen. Zu den Aufgaben des<br />

Pflegedienstes gehört die Organisation und Dokumentation im Rahmen der<br />

Patientenbetreuung.<br />

Im Einzelnen sind folgende Aufgaben von zentraler Bedeutung:<br />

• Die Organisation und Dokumentation im Rahmen der Patientenbetreuung<br />

• Die ganzheitliche individuelle Pflege nach den geltenden Hygieneregeln, um<br />

die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Patienten zu gewährleisten<br />

• Die fachgerechte Beobachtung und Dokumentation der Wirkung<br />

diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen sowie der psychophysischen<br />

Befindlichkeit der Patienten<br />

• Der Einbezug der seelisch-geistigen Bedürfnisse der Patienten in die<br />

Betreuung und die Schaffung einer Atmosphäre, die dazu beiträgt, die<br />

Rehabilitation der Patienten zu fördern<br />

• Das Training der Patienten zur Selbständigkeit<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!