08.06.2014 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008/2009 - Rehazentrum Klinik Borkum Riff

Qualitätsbericht 2008/2009 - Rehazentrum Klinik Borkum Riff

Qualitätsbericht 2008/2009 - Rehazentrum Klinik Borkum Riff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Verantwortliche der Verfahrensanweisungen,<br />

• die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.<br />

Verantwortung der <strong>Klinik</strong>leitung<br />

Die <strong>Klinik</strong>leitung ist verpflichtet, die Entwicklung und Verwirklichung des<br />

Qualitätsmanagementsystems zu gewährleisten und die ständige Verbesserung<br />

der Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems nachzuweisen.<br />

Ihr obliegen folgende Aufgaben:<br />

• die Sicherstellung und die Gestaltung des Ablaufes von Prozessen sowie die<br />

Analyse ihrer Wechselwirkungen, damit die gewünschten<br />

ergebnisorientierten Ziele erreicht werden,<br />

• die Sicherstellung, dass Eingaben, Tätigkeiten und Ergebnisse eindeutig<br />

vorgegeben und gesteuert werden,<br />

• dass die Eingaben und Ergebnisse überwacht und die Verknüpfung der<br />

einzelnen Prozesse miteinander sichergestellt werden, um eine wirksame<br />

und effiziente Arbeit zu ermöglichen,<br />

• das Vermeiden von Risiken und das Erkennen und Beseitigen von Fehlern,<br />

• Chancen und Leistungsverbesserungen zu identifizieren und zu nutzen<br />

sowie kundenorientiert (Patienten, Kostenträger, Lieferanten) zu handeln,<br />

• die Analyse von Kennzahlen, um eine kontinuierliche Verbesserung der<br />

Prozesse zu gewährleisten,<br />

• die Festlegung und Delegation von Verantwortungen und Befugnissen für die<br />

Prozessverantwortlichen und Verantwortlichen der Verfahrensanweisungen,<br />

• das Lenken und Leiten aller Prozesse, um die Prozessziele zu erreichen und<br />

• die Beachtung von Erfordernissen sowie die Erfüllung von Erwartungen<br />

interessierter Parteien.<br />

Lenkungsausschuss<br />

Der Lenkungsausschuss setzt sich zusammen aus der <strong>Klinik</strong>leitung, den<br />

Oberärzten, der Qualitätsmanagementbeauftragten sowie einem Vertreter des<br />

Personalrates der <strong>Klinik</strong> <strong>Borkum</strong> <strong>Riff</strong>. Im Lenkungsausschuss werden<br />

wesentliche Veränderungen abgestimmt und freigegeben.<br />

Qualitätsmanagement-Beauftragte<br />

Im Auftrag der <strong>Klinik</strong>leitung koordiniert die Qualitätsmanagement-Beauftragte<br />

Maßnahmen zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des<br />

Qualitätsmanagementsystems.<br />

Ihre Tätigkeit umfasst unter anderem:<br />

• die Pflege des Qualitätsmanagement-Handbuches, einschließlich<br />

Verantwortung und Pflege der 21 übergeordneten Prozesse (Metaprozesse)<br />

der Prozesslandkarte Teil C<br />

• die Koordination der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement-Systems<br />

(Projekte, Qualitätszirkel),<br />

• die Organisation des Lenkungsausschusses,<br />

• die Koordination interner Audits,<br />

• die Vorbereitung der Management-Bewertung und<br />

• die Beratung der <strong>Klinik</strong>leitung und Vorbereitung der Entscheidungen.<br />

Qualitätsmanagementteam<br />

Das Qualitätsmanagementteam unter Leitung der<br />

Qualitätsmanagementbeauftragten setzt sich aus verschiedenen<br />

Teilnehmerkreisen zusammen. Dem Team gehören Personen sowohl aus dem<br />

Lenkungsausschuss und den Verantwortlichen der Verfahrensanweisungen als<br />

auch aus dem Kreis der Mitarbeiter an. Das Qualitätsmanagementteam ist für<br />

spezielle Aufgaben innerhalb des Qualitätsmanagementsystems verantwortlich.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!