08.06.2014 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008/2009 - Rehazentrum Klinik Borkum Riff

Qualitätsbericht 2008/2009 - Rehazentrum Klinik Borkum Riff

Qualitätsbericht 2008/2009 - Rehazentrum Klinik Borkum Riff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiterführende<br />

Maßnahmen<br />

Gesamter Reha-<br />

Prozess<br />

7,1 7,5 16 125 n. s. n. s.<br />

6,4 6,3 17 135 n. s. n. s.<br />

Bereichsanalyse (Qualitätspunkte; Mittelwerte, 0 = sehr schlecht, 10 = sehr gut)<br />

Quelle: Ergebnisse Peer-Review-Verfahren Entlassungs-Berichte: Juli-September 2005 DRV Bund<br />

(Daten von 2007 und <strong>2008</strong> stehen noch aus)<br />

Bereich<br />

Abb. C-1.2.5.1 Ergebnisse der Beurteilung mittels Qualitätspunkten der<br />

Abteilung (92200) Innere Medizin/Pulmologie/ Allergologie<br />

Mittelwert<br />

<strong>Klinik</strong><br />

Mittelwert<br />

Gruppe<br />

Anzahl<br />

der Fälle<br />

<strong>Klinik</strong><br />

Anzahl<br />

der Fälle<br />

Gruppe<br />

Abweichung<br />

zur<br />

Gruppe<br />

Abweichung<br />

zur<br />

Vorerhebung<br />

Anamnese 8,7 7,5 13 315 ↑+ n. s.<br />

Diagnostik 8,5 7,0 14 315 ↑++ n. s.<br />

Therapieziele und<br />

Therapie<br />

8,6 7,2 14 317 ↑++ ↑+<br />

Klinische Epikrise 8,5 7,5 14 314 ↑+ ↑+<br />

Sozialmedizinische<br />

Epikrise<br />

7,5 7,8 13 315 n. s. n. s.<br />

Weiterführende<br />

Maßnahmen<br />

8,6 7,5 13 317 ↑+ n. s.<br />

Gesamter Reha-<br />

Prozess<br />

8,2 7,1 13 316 ↑+ ↑+<br />

Bereichsanalyse (Qualitätspunkte; Mittelwerte, 0 = sehr schlecht, 10 = sehr gut)<br />

Quelle: Ergebnisse Peer-Review-Verfahren Entlassungs-Berichte: Juli-September 2005 DRV Bund<br />

(Daten von 2007 und <strong>2008</strong> stehen noch aus)<br />

C-1.2.6<br />

Leitliniengerechte Leistungen zur medizinischen Rehabilitation<br />

Diagnostik und Therapiekonzepte, die an der <strong>Klinik</strong> <strong>Borkum</strong> <strong>Riff</strong> durchgeführt<br />

werden, basieren auf den Leitlinien, die von den entsprechenden<br />

Fachgesellschaften erarbeitet und publiziert wurden (HTUwww.awmf.orgUTH).<br />

C-1.3<br />

C-1.3.1<br />

Ergebnisse zur Ergebnisqualität<br />

Patientenbefragung<br />

Im Rahmen des Qualitätssicherungsprogramms der Rehabilitations-Zentren der<br />

Deutschen Rentenversicherung Bund erhalten die beteiligten <strong>Klinik</strong>en<br />

regelmäßig Rückmeldungen von Patienten zu Durchführung und Erfolg der<br />

Rehabilitation. Die eigenen Ergebnisse können mit denen einer<br />

Vergleichsgruppe mit strukturähnlichen Voraussetzungen verglichen werden.<br />

Die Patientenbefragung dient dazu, eigene Stärken und Schwächen zu<br />

identifizieren und sich darüber hinaus im Spektrum strukturähnlicher <strong>Klinik</strong>en zu<br />

vergleichen. Befragt wurden DRV-Rehabilitanden 8-12 Wochen nach Abschluss<br />

einer medizinischen Rehabilitation. Neben dem subjektiven Behandlungserfolg<br />

wurde die Zufriedenheit mit der Rehabilitationseinrichtung insgesamt und mit<br />

verschiedenen Aspekten der Behandlung und Betreuung erfragt.<br />

Abb. C-1.3.1.1 Patientenzufriedenheit im Berichtsjahr 2007/<strong>2008</strong> der<br />

Abteilung (92201) Dermatologie/ Dermatol.-Onkologie/Allergologie<br />

(Angaben in Noten von 1 = sehr gut bis 5 = mangelhaft)<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!