08.06.2014 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008/2009 - Rehazentrum Klinik Borkum Riff

Qualitätsbericht 2008/2009 - Rehazentrum Klinik Borkum Riff

Qualitätsbericht 2008/2009 - Rehazentrum Klinik Borkum Riff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A-8.4.2.1<br />

außerhalb der Therapiebereiche gerichtet. Therapeutisch werden nach dem<br />

Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe dem Patienten und ggf. auch seinen<br />

Bezugspersonen Möglichkeiten zur unabhängigen Lebensführung im Alltag<br />

aufgezeigt. Wesentliche Punkte sind hier das Üben von Erlerntem im Alltag<br />

(Training) und die Förderung der kommunikativen und sozialen Integration. In<br />

Fallkonferenzen und Teambesprechungen wird der Pflegedienst aktiv involviert.<br />

Durch Umsetzung eines zukunftsorientierten Rehabilitations-Pflegekonzeptes<br />

spielt der Pflegedienst in der Rehabilitation eine wesentliche Rolle.<br />

Tabelle – Personalstruktur Pflegedienst<br />

Abb.A8.4.2.1 Personalstruktur Pflegedienst<br />

Schlüssel nach § 301 SGB V 92200/92201 92200/92201<br />

Fachabteilung<br />

Innere Medizin<br />

Dermatologie<br />

2007<br />

Innere Medizin<br />

Dermatologie<br />

<strong>2008</strong><br />

Anzahl der beschäftigten Pflegekräfte<br />

insgesamt<br />

15 15,5<br />

Medizinische Fachangestellte 1 1<br />

Prozentualer Anteil examinierter<br />

Pflegekräfte<br />

100 100<br />

Prozentualer Anteil Krankenpflegehelfer/innen<br />

0 0<br />

Quelle: <strong>Klinik</strong> <strong>Borkum</strong> <strong>Riff</strong><br />

A-8.4.2.2<br />

Tabelle – Qualifikationen Pflegedienst<br />

Abb. A-8.4.2.2 Qualifikation Pflegedienst<br />

Funktionen<br />

Leitende/r Krankenschwester<br />

/Krankenpfleger<br />

Anwesenheit examinierte<br />

Krankenschwester/examinierter<br />

Krankenpfleger 24 h<br />

Funktionspersonal<br />

Qualifikationen<br />

Stationsleitung<br />

Qualitätsmanagement (Sama)<br />

Bodyplethysmographie<br />

Ruhe- und Belastungs-EKG<br />

Spirometrie<br />

Anzahl oder<br />

vorhanden<br />

1<br />

Ja<br />

Ja<br />

1/<br />

1 ATH<br />

Examiniertes Pflegepersonal Stationsleitungen 5<br />

Examiniertes Pflegepersonal Innere Medizin/Pulmologie<br />

Dermatologie<br />

2<br />

6<br />

Examiniertes Pflegepersonal Nachtdienst 1,5<br />

Quelle: <strong>Klinik</strong> <strong>Borkum</strong> <strong>Riff</strong><br />

A-8.4.3<br />

Balneo-Physiotherapie<br />

Die Aufgaben des Balneo- und Physiotherapie-Teams beinhalten die<br />

ordnungsgemäße Durchführung der ärztlich verordneten physikalischen und<br />

balneo-therapeutischen Anwendungen einschließlich der entsprechenden<br />

Dokumentationen.<br />

Im Rehabilitations-Konzept der Rehabilitationsklinik <strong>Borkum</strong> <strong>Riff</strong> steht die aktive<br />

Therapie für die zu behandelnden Patienten im Vordergrund. Die<br />

Therapiegruppen werden nach verschiedenen Indikationen eingeteilt. So<br />

werden die Atemschule mit Atemgymnastik, die Rückenschule mit<br />

Wirbelsäulengymnastik, die Mobilisationsgymnastik im Wasser, die<br />

Fitnessgruppe, die Aktivgruppe, Ausdauersport durch Nordic-Walking, Walkingund<br />

Ergometertraining, Medizinische-Trainings-Therapie, Wärmepackungen<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!