08.06.2014 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008/2009 - Rehazentrum Klinik Borkum Riff

Qualitätsbericht 2008/2009 - Rehazentrum Klinik Borkum Riff

Qualitätsbericht 2008/2009 - Rehazentrum Klinik Borkum Riff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92201<br />

Dermatologie<br />

Schwerpunkt<br />

Allergologie<br />

112 1525 1685 0 0<br />

Quelle: <strong>Klinik</strong> <strong>Borkum</strong> <strong>Riff</strong><br />

B-1.2<br />

Rehabilitative Kompetenzen und Leistungsangebote der Fachabteilungen<br />

Die Reha-<strong>Klinik</strong> <strong>Borkum</strong> <strong>Riff</strong> verfügt über die beiden Abteilungen<br />

• Dermatologie/Allergologie und<br />

• Innere Medizin/Pulmologie/Allergologie.<br />

In diesen beiden Hauptindikationen bestehen besondere Kompetenzen für die<br />

Behandlung folgender rehabilitativer Schwerpunkte:<br />

Abb. B-1.2.1 Rehabilitative Schwerpunkte<br />

TRehabilitative Schwerpunkte im Bereich Dermatologie/AllergologieT<br />

TNeurodermitis constitutionalisT<br />

TPsoriasis vulgaris (einschließlich der Sonderformen)T<br />

TAkneiforme ErkrankungenT<br />

TRosazeaT<br />

TBerufsdermatosenT<br />

TPrurigoerkrankungen T<br />

TSklerodermie T<br />

TAutoimmundermatoseT<br />

TGenodermatoseT<br />

TDermato-onkologische ErkrankungenT<br />

TKontakt- und LebensmittelallergienT<br />

TRehabilitative Schwerpunkte im Bereich Innere Medizin/ Pulmologie/AllergologieT<br />

TAsthma bronchialeT<br />

TChronisch-obstruktive LungenkrankheitT<br />

TChronische BronchitisT<br />

TChronische SinusitisT<br />

TMukoviszidoseT<br />

TInterstitielle Lungenerkrankung T<br />

TSarkoidoseT<br />

TDiabetes mellitusT<br />

TAdipositasT<br />

TArterielle HypertonieT<br />

Quelle: <strong>Klinik</strong> <strong>Borkum</strong> <strong>Riff</strong><br />

Bei onkologischen Krankheiten der Haut können Patienten/innen im AHB-<br />

Verfahren zugewiesen werden.<br />

Abb. B-1.2.2 AHB-Indikationen<br />

Schwerpunkt Dermatologie/Onkologie<br />

AHB-Indikation: bösartige Neubildungen der Haut (Indikationsgruppe 10 j)<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!