08.06.2014 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008/2009 - Rehazentrum Klinik Borkum Riff

Qualitätsbericht 2008/2009 - Rehazentrum Klinik Borkum Riff

Qualitätsbericht 2008/2009 - Rehazentrum Klinik Borkum Riff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A-11.4<br />

Kooperation und Aktivitäten zur integrierten Vorsorgung<br />

Im Bereich der integrierten Versorgung werden in der <strong>Klinik</strong> <strong>Borkum</strong> <strong>Riff</strong><br />

sektorenübergreifend Kooperationen durchgeführt.<br />

Dieses gilt insbesondere für die Abfassung der Entlassungsberichte und<br />

Kooperationen mit Selbsthilfegruppen. Außerdem besteht eine enge<br />

Zusammenarbeit mit Hausärzten, die bei der Einleitung aufwändiger Therapien<br />

oder problematischer sozialmedizinischer Fragestellungen direkt von den<br />

Stations- und Oberärzten telefonisch kontaktiert werden. Das weitere Vorgehen<br />

wird gemeinsam diskutiert und entsprechend abgesprochen.<br />

Darüber hinaus konnten in Zusammenarbeit mit der Nordseeklinik <strong>Borkum</strong><br />

(Deutsche Rentenversicherung Land) und der Knappschaftsklinik <strong>Borkum</strong><br />

(Deutsche Rentenversicherung Bahn-See) Kooperationsvereinbarungen (siehe<br />

Abb. A-11.4.1) getroffen werden.<br />

Realisiert im Rahmen der Kooperation „Rehabilitationszentrum <strong>Borkum</strong>“ wurden<br />

folgende Projekte:<br />

• Ein gemeinsames klinikübergreifendes Leitbild wurde erarbeitet und in Kraft<br />

gesetzt.<br />

• Eine gemeinsame Rufbereitschaft für Röntgen und Labor an den Feiertagen<br />

wurde etabliert.<br />

• Erarbeitung eines gemeinsamen Aus- und Weiterbildungsplans für Ärzte und<br />

Mitarbeiter anderer medizinischer Bereiche.<br />

• Die Einstellung eines gemeinsamen Sozialarbeiters für die Nordseeklinik und<br />

die <strong>Klinik</strong> <strong>Borkum</strong> <strong>Riff</strong>.<br />

• Der Leitende Arzt, Herr Chefarzt M. Geibel, der Knappschaftsklinik wurde für<br />

alle drei <strong>Klinik</strong>en als hygienebeauftragter Arzt ernannt.<br />

• Gemeinsame Apothekenkommissionssitzungen aller drei <strong>Klinik</strong>en und die<br />

realisierte Ausschreibung eines gemeinsamen Apothekers haben Synergien<br />

bei der Arzneimittelbeschaffung erbracht und führen zu einer Kostensenkung<br />

durch die Beschaffung von <strong>Klinik</strong>großpackungen.<br />

• Zentralisierung der Küche (Cook and Chill-Verfahren) in der <strong>Klinik</strong> <strong>Borkum</strong> <strong>Riff</strong><br />

• Zentralisierung des Labors in der <strong>Klinik</strong> <strong>Borkum</strong> <strong>Riff</strong> mit geplanter<br />

elektronischer Datenübertragung (Fa. Roche, COBAS Integra 400).<br />

• Zentralisierung der Röntgentätigkeit in der Knappschaftsklinik.<br />

Eine weitere Kooperation besteht mit dem Zentrum für Dermatologie und<br />

Andrologie der Justus-Liebig-Universität Gießen im Bereich der Rehabilitation<br />

von Patienten mit malignem Melanom.<br />

Abb. A-11.4.1 Kooperationsverträge<br />

Kooperationsverträge<br />

Nordseeklinik <strong>Borkum</strong><br />

Knappschaftsklinik <strong>Borkum</strong><br />

Quelle: <strong>Klinik</strong> <strong>Borkum</strong> <strong>Riff</strong><br />

A-11.5<br />

Maßnahmen zur Verzahnung von Leistungen zur Rehabilitation und zur<br />

Teilhabe am Arbeitsleben und am gesellschaftlichen Leben<br />

Die <strong>Klinik</strong> <strong>Borkum</strong> <strong>Riff</strong> bietet im Abstand von drei Wochen eine Berufsberatung<br />

zu Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben mit Unterstützung eines<br />

Rehabilitations-Beraters der Auskunfts- und Beratungsstelle (A- und B-Stelle)<br />

Oldenburg an. Darüber hinaus werden bisher noch in unregelmäßigen<br />

Zeitabständen Informationstage mit spezieller Rehabilitations- und<br />

Rentenberatung für Patienten, Mitarbeiter und für die Öffentlichkeit angeboten.<br />

Durch die hervorragende Kooperation zwischen der A+B-Stelle Oldenburg und<br />

der Rehabilitations-<strong>Klinik</strong> <strong>Borkum</strong> <strong>Riff</strong> sind Rehabilitations- und<br />

Rentenauskünfte kompetent zu organisieren.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!