17.06.2014 Aufrufe

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktionseigenschaften:<br />

ruhiges, umgängliches Wesen; leichte Geburten; feingliedrige, vitale Kälber; hohe Nettozunahmen;<br />

beste Fleischqualität mit geringer Fettauflagerung; feine Fleischfaser; hohe<br />

Schlachtausbeute; langlebige, produktive Tiere; gute Einkreuzungsfähigkeit in Milch- und<br />

Fleischrassen zur Verbesserung der Ausschlachtungsergebnisse<br />

Haarkleid:<br />

kurzhaarig, glatt<br />

Hornlosigkeit wird toleriert, sofern <strong>die</strong> guten Eigenschaften wie Körper- und Beckenlänge<br />

sowie Leichtkalbigkeit nicht verloren gehen.<br />

Maße und Gewichte:<br />

Bullen:<br />

Kühe:<br />

Widerristhöhe um 1,60 m, 1.200- 1.500 kg<br />

Widerristhöhe um 1,50 m, 900 – 1.100 kg<br />

Zuchtziel der Rasse „Brahman“<br />

Körperbau:<br />

Mittel bis großrahmig. Ausgeprägt sind <strong>die</strong> besonders rassetypischen Merkmale, wie <strong>die</strong><br />

nach vorn gerichteten, herabhängenden großen Ohren und <strong>die</strong> lyraartig nach hinten gerichteten<br />

Hörner sowie das relativ feine Fundament auch bei ausgewachsenen Tieren.<br />

Die Farbe des Brahman-Rindes ist weißgrau bis rotbraun. Selten sind ganz helle oder fast<br />

schwarze Tiere. Auch weiße Scheckung kommt vor. Flotzmaul und Schwanzquaste sind<br />

meistens dunkel.<br />

Maße und Gewichte:<br />

männlich<br />

weiblich<br />

Widerristhöhe, cm um 150 - 155 um 140- 150<br />

Gewicht, kg um 1000 – 1200 um 650 – 750<br />

Geburtsgewicht<br />

28 – 30 kg<br />

Zuchtziel der Rasse „Charolais“<br />

Nach Maßgabe des Verbandes der Deutschen Charolais-Züchter e.V. und Beschlüssen auf<br />

den Zuchtleitertagungen von November 2002 und Juni 2003<br />

Produktionsziel:<br />

Mutterkuhhaltung<br />

Farbe:<br />

weiß bis cremegelb;<br />

Flotzmaul, Klauen und Horn hell<br />

Körperbau:<br />

Kleiner Kopf, großes Flotzmaul; Rahmen groß, innerhalb des Fleischrasse-Spektrums.<br />

Körper groß, breit, tief und lang. Korrekte, trockene und nicht zu feine Gliedmaßen.<br />

Ausgeprägte Bemuskelung vor allem an Schulter, Rücken, Lende, Becken und besonders an<br />

der Keule.<br />

Produktionseigenschaften:<br />

Ruhig und gutmütig; Weideeignung; höchste Zunahmen; regelmäßiges, problemloses<br />

Abkalben; gute Muttereigenschaften mit genügend Milch; vitale Kälber<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!