17.06.2014 Aufrufe

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eigenschaften:<br />

genügsam, widerstandsfähig, winterhart, langlebig, langsam wachsend, leichtkalbig<br />

Zuchtziel der Rasse „Zwerg Zebu“<br />

Nach Maßgabe des Verbandes Deutscher Zwerg Zebuzüchter und –halter e.V. und nach<br />

Maßgabe der BDF-Zuchtleitertagung vom 25.11.2009<br />

Die Rasse hat ihren wesentlichen genetischen Ursprung in Sri Lanka und Kaukasien.<br />

Charakteristisch sind <strong>die</strong> stark ausgeprägte Wamme und der deutliche Buckel, welcher bei<br />

männlichen Tieren stärker ausgeprägt sind. Gezüchtet wird ein genügsames, kleinrahmiges,<br />

extensives Rind mit guten Reproduktions- und Muttereigenschaften sowie folgenden<br />

speziellen Fähigkeiten:<br />

- Leichkalbigkeit<br />

- Leichtfuttrigkeit<br />

- geringes Gewicht<br />

- gute Bemuskelung<br />

- Widerstandsfähigkeit<br />

- Hohe Lebensleistung<br />

- Gutartiger Charakter<br />

Das Rind hat sehr leichte, trockene, korrekt gestellte Extremitäten. Die Hinterhand zeichnet<br />

sich durch <strong>die</strong> abgezogene Kruppe aus.<br />

Der Kopf ist leicht und ausdrucksvoll. Die schmale Stirnpartie verleiht ihm eine längliche Erscheinungsform<br />

und passt harmonisch zum Gesamtbild des Tieres. Die Ohren stehen waagerecht<br />

ab und haben eine pergamentartige (dünne9 Haut. Die symmetrischen, an der Basis<br />

relativ starken Hörner führen gerade nach oben oder zur Seite und sind im Verhältnis zur<br />

Körpergroße relativ kurz.<br />

Alle fellfarben sind möglich. Vorherrschend sind Braun-, Schwarz-, Rot- und Weißtöne. Neben<br />

einfarbigen Tieren gibt es auch gefleckte, gesprenkelte und gestromte- Viele Tiere haben<br />

einen A<strong>als</strong>trich. Bei einfarbigen Tieren ist der Buckelbreich häufiger dunkler gefärbt,<br />

während das Fell an den Schenkelinnenseiten, am Bauch, um <strong>die</strong> Augen und um das<br />

Flotzmaul eine hellere Färbung aufweisen kann.<br />

Unerwünscht sind Hängeohren, Hornlosigkeit, lange und gebogene Hörner. Weniger erwünscht<br />

sind Abzeichen wie Blessen oder Sterne.<br />

Maße und Gewichte:<br />

männlich<br />

weiblich<br />

Widerristhöhe, cm 104 - 134 98- 129<br />

Gewicht, kg 350 – 550 250 – 350<br />

Geburtsgewicht<br />

12 – 23 kg<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!