17.06.2014 Aufrufe

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- gute Muttereigenschaften<br />

- spätreife Rasse bezüglich der körperlichen Entwicklung<br />

- Geschlechtsreife ab ca. 5 Monaten<br />

- Erstbelegung in der Regel nicht vor 24 Monaten oder 350 kg Lebendgewicht<br />

- Fruchtbarkeitsleistung 1 Kalb pro Jahr<br />

Anpaarungen zwischen den unterschiedlichen Farbschlägen sind erlaubt; es wird aber, im<br />

Interesse der Reinhaltung der Genetik der einzelnen Farbschläge, ausdrücklich davon abgeraten.<br />

Verabschiedet durch den Ausschuss Zucht Zuchtleiter und Rassen am 12. Juni 2007<br />

Zuchtziel der Rasse „Gelbvieh in Fleischnutzung“<br />

Nach Maßgabe der Bundesrassevertretung in der ASR und nach Maßgabe der BDF-<br />

Zuchtleitertagung vom 17.11.2004<br />

Gelbvieh ist ein einfarbiges Rind mit Farbvariationen von hellgelb bis rotgelb.<br />

Bei ausschließlicher Verwendung zur Fleischproduktion wird ein frohwüchsiges Rind mit<br />

optimaler Fleischleistung angestrebt. Eine günstige Wirtschaftlichkeit wird erreicht durch ein<br />

hohes Futteraufnahmevermögen in Verbindung mit sehr gutem Fleischansatz, regelmäßige<br />

Trächtigkeit, problemlose Abkalbung und Anpassungsfähigkeit. Eine gute Milchleistung der<br />

Muttertiere ist Voraussetzung für hohe Absetzgewichte der Kälber.<br />

Besonderer Wert wird gelegt auf korrekte, trockene Gliedmaßen, beste Bemuskelung vor<br />

allem an den wertvollen Körperpartien, auf optimalen Rahmen und auf gute Euterqualität.<br />

Wachstumsleistung<br />

Absetzer:<br />

tägl. Zunahme: männl. mind. 1400 g<br />

weibl. mind. 1.150 g<br />

Jungbullen: Schlachtgewicht: 600 – 650 kg<br />

Tgl. Zunahme:<br />

mind. 1.300 g<br />

Schlachtausbeute: mind. 60 %<br />

Fleischanteil: mind. 70 %<br />

Ausgewachsene Tiere:<br />

Bullen:<br />

Widerrist:<br />

Gewicht:<br />

Kühe:<br />

Widerrist:<br />

Gewicht:<br />

148 – 160 cm<br />

1.100 – 1.350 kg<br />

138 – 145 cm<br />

700 – 850 kg<br />

Weitere Merkmale<br />

- Erstkalbealter: 24 – 28 Monate<br />

- Zwischenkalbezeit: 365 Tage<br />

- Anpassungsfähigkeit<br />

- Gutmütigkeit<br />

- Hervorragende Fleischqualität<br />

Das Merkmal genetische Hornlosigkeit ist ein wichtiges Zuchtziel!<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!