17.06.2014 Aufrufe

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Farbe:<br />

Fell: einfarbig schwarz oder rot<br />

Klauen: schwarze Tiere: dunkelbraun bis schwarz<br />

rote Tiere:<br />

hell<br />

Haarkleid:<br />

kurzhaarig, glatt<br />

Widerristhöhe adult:<br />

Kühe 125 bis 137 cm<br />

Bullen 138 bis 155 cm<br />

Gewicht adult:<br />

Kühe 475 bis 600 kg<br />

Bullen 750 bis 1000 kg<br />

Reproduktion:<br />

eher frühreif (Zuchtreife weiblich ab 15 Monate, männlich ab 12 Monate), fruchtbar (Zwischenkalbezeit<br />

von 365 Tagen), leichte Geburten, gute Muttereigenschaften und ausreichend<br />

Milch zur Aufzucht der eigenen Kälber.<br />

Geburtsgewicht:<br />

weiblich 25-30 kg<br />

männlich 30-35 kg<br />

Fleischleistung:<br />

Ausschlachtung über 58 %. Schlachttyp: schlachtreif ab 30 Monate, vom Fütterungssystem<br />

abhängig. Besonders hervorzuheben ist <strong>die</strong> Eignung zur Erzeugung exzellenter Schlachtkörper<br />

mit extrem hohem Marmorierungsgrad (intramuskuläres Fett).<br />

Sonstiges:<br />

Gutartig im Charakter, ausgesprochen ruhig und ausgeglichen im Temperament.<br />

Verabschiedet auf Zuchtleitertagung am 11. Juni 2008<br />

Zuchtziel der Rasse „Weiß-Blaue Belgier“<br />

Haarkleid:<br />

Mittel- bis großrahmiges Rind mit ganzfarbig weißem, blau-weiß oder schwarz-weiß<br />

geflecktem Haarkleid.<br />

Eigenschaften:<br />

Extreme Bemuskelung in allen fleischtragenden Körperpartien, vor allem aber in Rücken und<br />

Keule.<br />

Maße und Gewichte:<br />

Kühe:<br />

Bullen:<br />

Widerristhöhe um 138 cm und 700 - 850 kg LG<br />

Widerristhöhe um 148 cm und 1100 - 1300 kg LG<br />

Zuchtziel der Rasse „Welsh Black“<br />

Herkunft:<br />

Die Rasse hat ihren Ursprung im Südwesten der Britischen Inseln, insbesondere dem Walisischen<br />

Bergland, einer Landschaft mit rauem Klima und oftm<strong>als</strong> kargen Grünlandstandorten.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!