17.06.2014 Aufrufe

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zuchtziel der Rasse „Highland-Cattle“<br />

Produktionsziel:<br />

- Mutterkuhhaltung<br />

- Bedeutung in Landschaftspflege und Naturschutz<br />

Körperbau:<br />

- klein- bis mittelrahmig<br />

- kurzer, dreieckförmiger Kopf mit breitem Flotzmaul, lebhaften Augen, <strong>die</strong> von einem langen<br />

buschigen Haarschopf überdeckt sind<br />

- symmetrische Hörner, sollen beim Bullen waagerecht aus der Hornwurzel kommen und<br />

nach kurzem geradem Verlauf nach vorne gebogen sein. Die Hörner der Kuh sollen deutlich<br />

länger, an der Hornwurzel nicht so stark und bei großer Ausladung nach oben gebogen<br />

sein.<br />

- buschig behaarte, große Ohren mit auffallend langem Behang. Werden sog. Crop ears<br />

sichtbar oder fühlbar festgestellt, dürfen <strong>die</strong> Tiere im Typ höchstens mit der Note 5 bewertet<br />

werden<br />

- kräftiges Fundament, tief gestellter Rumpf, gerader Rücken<br />

- langes Oberhaar mit üppigem Unterhaar (Winterhaarkleid)<br />

- korrekte Gliedmaßen mit gesunder Klauenspreizung<br />

- fest ansitzendes saugfähiges Euter.<br />

Farbe:<br />

Vorherrschende Farben sind rot, gelb und schwarz; gestromt (brindle), graubraun (dun) und<br />

weiß sind seltener. Weiße Flecken unterschiedlicher Größe unter dem Bauch und unter der<br />

Flankenfalte kommen vor.<br />

Produktionseigenschaften:<br />

- spätreif, EKA um 40 Monate<br />

- sehr robust und genügsam<br />

- langlebig<br />

- problemlose Kalbung, gute Muttereigenschaften<br />

- besondere Eignung zur ganzjährigen Freilandhaltung<br />

- Das ideale Schlachtalter der Bullen und Ochsen bei ganzjährigem Weidegang liegt<br />

bei 24-30 Monaten.<br />

Maße und Gewichte:<br />

Bullen<br />

Kühe<br />

Widerristhöhe, cm um 135 um 125<br />

Gewicht, kg 650-850 450-650<br />

Verabschiedet durch den Ausschuss Zucht Zuchtleiter + Rassen am 12. Juni 2007<br />

Zuchtziel der Rasse „Hinterwälder“<br />

Merkmale:<br />

Haarkleid und äußere Erscheinung entsprechen dem Fleckvieh; jedoch im kleinen Rahmen<br />

stehend.<br />

An karge Lebensbedingungen gewöhnt und deswegen robust und genügsam. Bei guter<br />

Milchleistung sind Kühe fruchtbar und leichtkalbig.<br />

Maße und Gewichte:<br />

Kühe: Widerristhöhe um 120 cm und 400 – 460 kg LG<br />

Bullen: Widerristhöhe um 130 cm und 700 – 770 kg LG<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!