17.06.2014 Aufrufe

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zuchtziel der Rasse „Dexter“<br />

Nach Maßgabe des Bundesverbandes Dexter-Züchter und nach Maßgabe der BDF-<br />

Zuchtleitertagung vom 14.November 2004<br />

Produktionsziel:<br />

Zweinutzungsrasse bei überwiegender Mutterkuhhaltung<br />

Farbe:<br />

schwarz, rot, dun<br />

Körperbau:<br />

Kopf kurz und breit. Sehr kleiner Rahmen innerhalb des Rassespektrums. Körper klein, breit<br />

und tief. Beine mäßig lang. Gut proportioniert zur Körpergröße. Gute Bemuskelung<br />

erwünscht.<br />

Produktionseigenschaften:<br />

Ruhig und gutmütig; Weideeignung; robust und widerstandsfähig; jährliches problemloses<br />

Abkalben; gutmütiges Temperament, gute Muttereigenschaften mit genügend Milch; vitale<br />

Kälber; gutmütiges Temperament.<br />

Weitere Selektionskriterien:<br />

Geringe Körpergröße bei Einhaltung der o.g. Merkmale. Sukzessive züchterische<br />

Verdrängung des Bulldog-Gens (Chondrodysplasie). Auflage seit 1. April 2004: zu körende<br />

Bullen dürfen nur Nicht-Träger des Gens sein.<br />

Maße und Gewichte: Bullen Kühe<br />

Größe 102 – 117 cm KH 91 – 109 cm KH<br />

Gewicht 450 – 600 kg 300 – 450 kg<br />

Zuchtziel der Rasse „Fleckvieh in Fleischnutzung“<br />

Nach Maßgabe der Bundesrassevertretung in der ASR und nach Maßgabe der BDF-<br />

Zuchtleitertagung vom 20.11.2002.<br />

Bei ausschließlicher Verwendung des Fleckviehs zur Fleischproduktion wird ein Rind mit<br />

optimaler Fleischleistung angestrebt. Eine günstige Wirtschaftlichkeit wird erreicht durch<br />

großes Futteraufnahmevermögen in Verbindung mit gutem Fleischansatz, regelmäßige<br />

Fruchtbarkeit, problemlose Abkalbung, Frohwüchsigkeit, Anpassungsfähigkeit, Robustheit<br />

und Umgänglichkeit. Eine gute Milchleistung der Muttertiere ist Voraussetzung für hohe<br />

Absetzgewichte der Kälber.<br />

Besonderer Wert wird gelegt auf korrekte, trockene Gliedmaßen mit festen Klauen, auf beste<br />

Bemuskelung, vor allem an den wertvollen Körperpartien, auf optimalen Rahmen und auf<br />

gute Euterqualität.<br />

Wachstumsleistung der Zuchttiere:<br />

Tägliche Zunahme der weiblichen Absetzer mindestens 1.150 g<br />

Tägliche Zunahme der zu körenden Jungbullen mindestens 1.400 g<br />

Körpermaße und Gewicht:<br />

Gewicht einer ausgewachsenen Kuh: 700 - 850 kg<br />

Widerristhöhe einer ausgewachsenen Kuh: 138 - 145 cm<br />

Gewicht eines ausgewachsenen Bullen<br />

1.100 - 1.300 kg<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!