17.06.2014 Aufrufe

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zuchtziel der Rasse „Montbeliarde“<br />

Körperform:<br />

Gute Tiefe, Breite und Bemuskelung; gerade Rückenlinie; Becken lang, breit und leicht<br />

geneigt<br />

Fundament:<br />

trockene Gelenke, korrekte Stellung, viel Klauensubstanz<br />

Maße und Gewichte:<br />

Wiederristhöhe (cm): Gewicht (kg):<br />

Kühe 140 – 150 650 – 850<br />

Bullen 152 – 162 1200 und mehr<br />

Fleischleistung:<br />

unter guten Mastbedingungen 1500 g Tageszunahme<br />

Zuchtziel der Rasse „Murnau-Werdenfelser in Fleischnutzung“<br />

Murnau-Werdenfelser ist eine der seltensten Rinderrassen der Welt, <strong>die</strong> vorwiegend im<br />

Werdenfelser Land gehalten werden. Laut der Roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung<br />

alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH) ist <strong>die</strong> Rasse vom Gefährdungsgrad her in Kategorie<br />

I (extrem gefährdet) eingestuft. Deshalb ist das Zuchtziel – neben einer wirtschaftlichen<br />

Milch und Fleischleistung – vor allem der Erhalt der Rasse.<br />

Der Murnau-Werdenfelser Viehschlag ist gelbgefärbt, in Abstufungen von hell- bis dunkelgelb.<br />

Längs des Rückens befindet sich ein heller Streifen, der sogenannte A<strong>als</strong>trich, von<br />

gleicher Farbe sind Augen und Flotzmaul umrahmt. Schwanzquaste und Flotzmaul selbst<br />

sind dunkel.<br />

Murnau-Werdenfelser sind eine robuste, alte Landrasse, genügsam und vital mit harten<br />

Klauen und hoher Belastbarkeit der Gelenke. Das Murnau-Werdenfelser Rind ist <strong>die</strong> einzige<br />

deutsche Rasse, <strong>die</strong> an Moor- und Sumpflandschaften gut angepasst ist. Die Rasse ist ideal<br />

für <strong>die</strong> Nutzung von feuchten Standorten mit rauem Klima, hohen Niederschlagsmengen und<br />

steilen Weideflächen. Die Rasse ist sehr langlebig und fruchtbar. Kühe mit zehn und mehr<br />

Kälbern sind keine Seltenheit.<br />

Maße und Gewichte: Bullen Kühe<br />

Widerristhöhe cm 138 – 148 128 – 138<br />

Gewicht kg 850 – 950 500 - 600<br />

Zuchtziel der Rasse „Piemonteser“<br />

Nach Maßgabe der BDF-Zuchtleitertagung vom 17.11.2004<br />

Produktionsziel:<br />

Mutterkuhhaltung, hervorragende Fleischqualität<br />

Farbe:<br />

weiß- weizenfarben – grau<br />

Bullen: Färbung am Kopf u. H<strong>als</strong> von dunkel bis schwarz<br />

Hornspitzen, Flotzmaul, Schleimhäute, Augen - Augenränder, Ohrränder, Schamlippen,<br />

After, Klauen und Schwanzquaste sollen dunkel - pigmentiert sein.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!