17.06.2014 Aufrufe

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Widerristhöhe eines ausgewachsenen Bullen 148 - 160 cm<br />

Geburtsgewicht:<br />

wbl. 39 kg; ml. 41 kg<br />

Weitere Merkmale:<br />

Erstkalbealter<br />

Zwischenkalbezeit<br />

Schlachtausbeute<br />

Fleischqualität<br />

24 – 28 Monate<br />

365 Tage<br />

> 58 % Ausschlachtung bei Jungbullen<br />

zart ( < 3,8 kg Scherkraft),<br />

gut marmoriert (>2,5 % intramuskuläres Fett)<br />

Das Merkmal der genetischen Hornlosigkeit ist ein wichtiges Zuchtziel.<br />

Farbbeschreibung:<br />

Das gescheckte Haarkleid weist alle Farbstufungen vom dunklen Rotbraun bis zum hellen<br />

Gelb auf weißem Grund auf. Neben gescheckten finden sich kleinfleckig gezeichnete und<br />

gedeckte Tiere. Ein Rassekennzeichen bildet der weiße Kopf, der dominant vererbt wird, mit<br />

breitem Flotzmaul. Weiß sind ferner Unterbauch, Beine und Schwanzquaste. Die Rasse<br />

weist an der H<strong>als</strong>unterseite eine ausgeprägte Wamme auf.<br />

Zuchtziel der Rasse „Fjaell-Rind in Fleischnutzung“<br />

Vom Aussterben bedrohte Rasse, primäres Zuchtziel ist <strong>die</strong> Erhaltung der genetischen<br />

Ressourcen<br />

Körperbau:<br />

kleinrahmig, feingliedrig; Milchtyp, hornlos<br />

Farbe:<br />

weißer Grund mit wenig dunklen Flecken bis fast vollständiger roter oder schwarzer<br />

Pigmentierung; Ohren sowie Umgebung von Augen und Flotzmaul pigmentiert<br />

Haarkleid:<br />

kurzhaarig, glatt<br />

Maße und Gewichte:<br />

Bullen Widerrist: um 128 cm<br />

Gewicht:<br />

um 600 kg<br />

Kühe Widerrist: um 120 cm<br />

Gewicht:<br />

um 400 kg<br />

Zuchtziel der Rasse „Galloway“<br />

Galloways sind eine dominant hornlose Fleischrinderrasse. Sie stammen ursprünglich aus<br />

dem Südwesten Schottlands und sind heute auf der ganzen Welt verbreitet. Sie sind friedfertig,<br />

genügsam und widerstandsfähig und bringen auch bei naturnaher Haltung eine gute<br />

Fleischleistung mit hervorragender Fleischqualität. Galloways haben eine hohe Futterverwertung<br />

und einen sehr niedrigen Erhaltungsbedarf. Galloways sind langlebig, fruchtbar und<br />

leichtkalbig, wobei ihre Kälber leicht und von großer Vitalität sind.<br />

Ergänzungen zur Zuchtbuchführung der Rasse „Galloway“<br />

Galloways aller Farbschläge und Pigmentierungen bilden eine Rasse und werden im Herdbuch<br />

mit vier Farbschlägen geführt. Bei der Zuchtbuchführung (III . Abs 1.) und Geburtsmel-<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!