17.06.2014 Aufrufe

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

die Satzung als pdf-Dokument - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zuchtziel der Rasse „Limousin“<br />

Nach Maßgabe des Bundesverbandes Deutscher Limousin Züchter e.V.<br />

Produktionsziel:<br />

Mutterkuhhaltung<br />

Farbe:<br />

Hell bis dunkelrot; deutliche, rassetypische Aufhellungen um Auge, Maul und Fesselgelenk<br />

bzw. Hodensack und Euter. Keine Pigmentation und Farbflecken.<br />

Körperbau:<br />

Harmonischer Kopf, Flotzmaul; Rahmen mittel bis groß; langer Rumpf mit breitem Rücken;<br />

gute Bemuskelung der Keulenpartie; Feines, korrektes Fundament; feste Klauen; langes,<br />

leicht abfallendes Becken.<br />

Produktionseigenschaften:<br />

Leichtkalbigkeit; hohe Fruchtbarkeit; gute Weideeignung; Gute Muttereigenschaften; anpassungsfähig;<br />

umgänglicher Charakter.<br />

Weitere Selektionskriterien:<br />

Gute Mastleistung; hohe Futterverwertung; gute Ausschlachtung; gute Fleischmarmorieung;<br />

genetische Besonderheit – Zucht auf Hornlosigkeit möglich.<br />

Kreuzbeinhöhe<br />

Gewicht<br />

ausgewachsene Kühe um 130 - 150 cm<br />

ausgewachsene Bullen um 140 - 160 cm<br />

ausgewachsene Kühe um 600 - 950 kg<br />

ausgewachsene Bullen um 950 - 1.350 kg<br />

Die genannten Maße und Gewichte gelten für 5-jährige, ausgewachsene Tiere; große<br />

Schwankungsbreite aufgrund der hohen Anpassungsfähigkeit der Rasse.<br />

Zuchtziel der Rasse „Limpurger in Fleischnutzung“<br />

Angestrebt wird ein widerstandsfähiges, langlebiges Zweinutzungsrind mit gleicher Gewichtung<br />

von Milch- und Fleischleistung, regelmäßiger Fruchtbarkeit, Frohwüchsigkeit und guter<br />

Fleischbeschaffenheit. Besonderer Wert wird auf gleichmäßige, drüsige Euter, korrekte trockene<br />

Gliedmaßen und harte Klauen gelegt.<br />

Widerristhöhe<br />

Gewicht<br />

ausgewachsene Kühe um 134 - 137 cm<br />

ausgewachsene Bullen um 143 - 148 cm<br />

ausgewachsene Kühe um 600 - 650 kg<br />

ausgewachsene Bullen um 1.000 - 1.100 kg<br />

Zuchtziel der Rasse „Luing“<br />

Nach Maßgabe der BDF-Zuchtleitertagung vom 10.06.1997<br />

Herkunft:<br />

Ursprungsgebiet <strong>die</strong>ser Rasse ist <strong>die</strong> Insel Luing an der Westküste Schottlands.<br />

Die Rasse entstand aus der Kreuzung Schottisches Hochlandrind x Beef Shorthorn. 1965<br />

wurde sie durch <strong>die</strong> britische Regierung anerkannt.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!