01.08.2014 Aufrufe

Zeitschrift 1/2010 [Download,*.pdf, 3,94 MB] - Statistik - Freistaat ...

Zeitschrift 1/2010 [Download,*.pdf, 3,94 MB] - Statistik - Freistaat ...

Zeitschrift 1/2010 [Download,*.pdf, 3,94 MB] - Statistik - Freistaat ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur‐ und Quellenverzeichnis:<br />

[1] Vgl. hierzu u. a. Scharff, J.: Chronik der Weltfinanzkrise.<br />

In: Institut für Wirtschaftsforschung<br />

Halle (IWH): Wirtschaft im Wandel<br />

2009 – Themenheft Finanzkrise, Halle, März<br />

2009, S. 5 ff. sowie Bundes ministerium für<br />

Wirtschaft und Technologie (BMWi): Schlaglichter<br />

der Wirtschaftspolitik – Monatsbericht<br />

August 2009, Berlin, Juli 2009, S. 9 f. Zu den<br />

Auslösern und Verstärkungsmechanismen der<br />

Krise siehe auch Sinn, H.-W.: Kasino-Kapitalismus.<br />

Wie es zur Finanzkrise kam, und was<br />

jetzt zu tun ist – Econ Berlin 2009 und Blanchard,<br />

O.: The Crisis: Basic Mechanisms and<br />

Appropriate Policies. In CESifo Forum Volumen<br />

10, No.1, S. 3 ff.<br />

[2] Vgl. Ostdeutscher Bankenverband e.V.: Bankenblick<br />

Sachsen – Markt- und Geschäftsentwicklung<br />

2008/2009 aus dem Blickwinkel der<br />

privaten Banken, Berlin, Juli 2009.<br />

[3] Im Rahmen des ifo Konjunkturtests befragt<br />

das ifo-Institut für Wirtschaftsforschung<br />

monatlich Unternehmen zahlreicher Wirtschaftsbereiche<br />

nach wichtigen Kenngrößen<br />

ihrer betrieblichen Performance. Dazu kommen<br />

Fragebögen zum Einsatz. Für den Bereich<br />

„Verarbeitendes Gewerbe“ vgl. genauer<br />

Ruppert, W.: Konjunkturtest Verarbeitendes<br />

Gewerbe. In: Goldrian, G. (Hrsg.): ifo-Beiträge<br />

zur Wirtschaftsforschung – Handbuch<br />

der umfragebasierten Konjunkturforschung,<br />

München 2004, S. 17 ff. Zur Berechnung und<br />

Eignung des „ifo-Geschäftsklimaindex“ vgl.<br />

Nerb, G.: Bedeutung von repräsentativen Unternehmensumfragen<br />

für die empirische Konjunkturforschung,<br />

in: ebenda, S. 5 ff.<br />

[4] Vgl. hierzu ausführlich Bundesministerium für<br />

Wirtschaft und Technologie (BMWi): Schlaglichter<br />

der Wirtschaftspolitik – Monatsbericht<br />

Februar 2009, Berlin, Januar 2009, S. 8 ff.<br />

[5] Vgl. „Verordnung über die Bezugsfrist für das<br />

Kurzarbeitergeld vom 26. November 2008“,<br />

in: Bundesgesetzblatt – Jahrgang 2008, Teil I,<br />

Nr. 55, Bonn, Dezember 2008.<br />

[6] Vgl. Institut der deutschen Wirtschaft Köln –<br />

Consult GmbH: Ad-hoc-Umfrage „Momentane<br />

Situation und zukünftige Einschätzung der<br />

deutschen Unternehmen im Hinblick auf die<br />

Ausbildungssituation und die Auswirkungen<br />

der Krise auf den Fachkräftebedarf – Ergebnisbericht“,<br />

Köln, Juni 2009, S. 6 f.<br />

[7] Vgl. Bundesministerium für Wirtschaft und<br />

Technologie (BMWi): Schlaglichter der Wirtschaftspolitik<br />

– Monatsbericht August 2009,<br />

Berlin, Juli 2009, S. 12 f.<br />

[8] Vgl.<br />

http://www.bafa.de/bafa/de/presse/<br />

pressemitteilungen/2009/26_umweltpraemie.html<br />

[Aufruf vom 26. Januar <strong>2010</strong>]<br />

[9] Vgl. Statistisches Bundesamt: Preise – Index<br />

der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte<br />

(Inlandsabsatz), Wiesbaden, November 2009,<br />

Tabellenblatt „GP Nr. 10-12“.<br />

[10] Vgl. [9], hier: Tabellenblatt „GP Nr. 26-27“.<br />

[11] Vgl. [9], hier: Tabellenblatt „GP Nr. 24-25“.<br />

[12] Vgl.<br />

http://www.derarbeitsmarkt.ch/arbeitsmarkt/<br />

de/aktuell/newsticker/704<strong>94</strong>4/ILO_Wirtschaftskrise_gef%C3%A4hrdet_Gesundheit_der_Arbeitnehmer<br />

[Aufruf vom 26. Januar<br />

<strong>2010</strong>]<br />

Copyright Statistisches Landesamt des <strong>Freistaat</strong>es Sachsen | <strong>Statistik</strong> in Sachsen 1/<strong>2010</strong> | 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!