01.08.2014 Aufrufe

Zeitschrift 1/2010 [Download,*.pdf, 3,94 MB] - Statistik - Freistaat ...

Zeitschrift 1/2010 [Download,*.pdf, 3,94 MB] - Statistik - Freistaat ...

Zeitschrift 1/2010 [Download,*.pdf, 3,94 MB] - Statistik - Freistaat ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab. 4 Ausgewählte Indikatoren 1) zur Abschätzung des Verhältnisses von Berufseinsteigern zu Berufsaussteigern 2) 2006 bis 2020<br />

Betrachtete Zeitintervalle<br />

Jahr<br />

Intervall I:<br />

18 sowie 64 Jährige<br />

Intervall II:<br />

18 bis 20- sowie 62 bis 64-Jährige<br />

Intervall III:<br />

18 bis 22- sowie 60 bis 64-Jährige<br />

Ersatzkoeffizient<br />

Einwohner im Alter von<br />

Einwohner im Alter von<br />

Einwohner im Alter von<br />

Ersatz-<br />

Ersatz-<br />

18 64 koeffi-<br />

zient<br />

zient<br />

18 bis 20 62 bis 64 koeffi-<br />

18 bis 22 60 bis 64<br />

Jahren<br />

Jahren<br />

Jahren<br />

2006 54 048 54 813 2,2 164 844 173 276 2,2 276 432 248 831 2,5<br />

2007 50 892 58 502 1,8 160 151 158 135 2,1 270 344 237 982 2,4<br />

2008 47 314 58 563 1,5 151 502 132 875 2,2 261 369 223 247 2,2<br />

2009 30 000 39 900 1,4 127 100 118 400 2,0 235 300 219 200 2,0<br />

<strong>2010</strong> 24 500 33 400 1,4 100 700 122 300 1,6 203 400 241 200 1,6<br />

2011 22 700 44 000 1,0 76 500 143 300 1,0 172 300 272 000 1,2<br />

2012 22 100 43 700 1,0 68 800 160 800 0,8 144 200 290 200 0,9<br />

2013 23 000 54 200 0,8 67 500 181 000 0,7 121 100 307 200 0,7<br />

2014 25 800 61 400 0,8 70 900 188 900 0,7 118 000 313 200 0,7<br />

2015 27 600 63 800 0,8 76 600 188 200 0,8 122 100 312 100 0,7<br />

2016 28 600 62 100 0,9 82 400 184 600 0,8 128 700 306 600 0,8<br />

2017 30 000 60 800 0,9 86 700 183 000 0,9 137 000 301 500 0,9<br />

2018 31 900 60 300 1,0 90 900 180 500 1,0 145 900 297 800 0,9<br />

2019 30 800 60 500 1,0 93 000 177 400 1,0 150 800 299 200 1,0<br />

2020 30 700 58 500 1,0 93 600 174 200 1,0 153 600 300 700 1,0<br />

1) Angaben zu Einwohnern basieren ab 2009 auf der 4. Regionalisierten Bevölkerungsprognose für Sachsen (Variante 3) und sind aus methodischen Gründen auf volle Hundert gerundet.<br />

Der Ersatzkoeffizient wird als Quotient aus dem Wert für die jüngere Altersgruppe und dem mit der Erwerbsätigenquote multiplizierten Wert für die ältere Arbeitsgruppe errechnet.<br />

Für 2006 bis 2008 wurde die entsprechende Erwerbstätigenquote zugrunde gelegt, für 2009 bsi 2020 die für 2008.<br />

Für die Erwerbstätigkenquote geht der Dezimalbruch in die Berechnungen ein, den man bei Division des Zahlenwertes durch 100 erhält.<br />

2) Als Berufsausssteiger werden hier Personen bezeichnet, die aus der Erwerbstätigkeit heraus in den Altersruhestand gehen. Nicht eingeflossen in diese Betrachtungen ist die 2007<br />

beschlossene schrittweise Erhöhung des Renteneintrittsalters. Dieses wird von 2012 bis 2029 in einzelnen Schritten auf 67 Jahre angehoben.<br />

aktuellsten Informationen für die Erwerbstätigenquote<br />

zu einer Verbesserung der Aussage<br />

führten, die in [1] aufgezeigten grundlegenden<br />

Tendenzen jedoch bestätigt werden<br />

konnten.<br />

Zusammenfassung und Ausblick<br />

Die hier durchgeführten Berechnungen für<br />

die Zeiträume 1991 bis 2005 sowie 2006 bis<br />

2020 sind in Abbildung 5 zusammenfassend<br />

dargestellt. Es zeigt sich, dass die Ersatzkoeffizienten<br />

nach einem Anstieg 1991 bis<br />

1)<br />

Abb. 5 Ersatzkoeffizienten für das Verhältnis von Berufseinsteigern zu Berufsaussteigern<br />

1991 bis 2020 nach ausgewählten Altersintervallen<br />

7,0<br />

6,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

3,0<br />

2,0<br />

1,0<br />

0,00<br />

1991 1993 1995 1997 1999 2001 2003 2005 2007 2009 2011 2013 2015 2017 2019<br />

Intervall I<br />

Intervall II<br />

Intervall III<br />

1) Der Ersatzkoeffizient wird als Quotient aus dem Wert für die jüngere Altersgruppe und dem mit der Erwerbstätigenquote multiplizierten<br />

Wert für die ältere Altersgruppe errechnet. Für die Erwerbstätigenquote geht der Dezimalbruch in die Berechnungen ein, den man bei<br />

Division des Zahlenwertes durch 100 erhält.<br />

2) Als Berufsaussteiger werden hier Personen bezeichnet, die aus der Erwerbstätigkeit heraus in den Altersruhestand gehen. Nicht<br />

eingeflossen in diese Betrachtungen ist die 2007 beschlossene schrittweise Erhöhung des Renteneintrittsalters. Dieses wird von 2012<br />

bis 2029 in einzelnen Schritten auf 67 Jahre angehoben.<br />

2)<br />

1993 für den Zeitraum 19<strong>94</strong> bis 2013 eine<br />

sinkende Tendenz aufweisen. 2011 wird das<br />

Verhältnis zwischen Berufseinsteigern und<br />

Berufsaussteigern ausgeglichen sein und<br />

bis 2013 werden 100 Berufsaussteigern nur<br />

noch 80 Berufseinsteiger gegenüberstehen.<br />

Ab 2016 weisen die Ersatzkoeffizienten wieder<br />

eine leicht steigende Tendenz auf, wobei<br />

der Wert von 1,0 bis 2020 erreicht aber nicht<br />

überschritten wird.<br />

Es kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht<br />

eingeschätzt werden, inwieweit sich diese<br />

Tendenz für den Zeitraum nach 2020 verstetigen<br />

wird. Hierzu sind detaillierte Informationen<br />

zur Bevölkerungsentwicklung nach<br />

diesem Zeitraum notwendig, die zurzeit noch<br />

nicht vorliegen.<br />

Nicht eingeflossen in die Betrachtungen ist<br />

der Einfluss der Ein- und Auspendler auf<br />

die Berechnungen. Trotzdem dieser als eher<br />

gering einzuschätzen ist, ergeben sich hier<br />

Möglichkeiten für eine Verfeinerung des Modells<br />

in der Zukunft.<br />

Die hier dargestellte Entwicklung trifft rein<br />

quantitative Aussagen. Qualitative Aussagen<br />

zur Entwicklung der Erwerbstätigkeit sind auf<br />

der Basis des hier gewählten methodischen<br />

56 | Copyright Statistisches Landesamt des <strong>Freistaat</strong>es Sachsen | <strong>Statistik</strong> in Sachsen 1/<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!