01.08.2014 Aufrufe

Zeitschrift 1/2010 [Download,*.pdf, 3,94 MB] - Statistik - Freistaat ...

Zeitschrift 1/2010 [Download,*.pdf, 3,94 MB] - Statistik - Freistaat ...

Zeitschrift 1/2010 [Download,*.pdf, 3,94 MB] - Statistik - Freistaat ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eider Datenbanken nicht identisch sind. Dies<br />

bedeutet, dass die Datenbank, die die Veränderungen<br />

innerhalb des Erhebungsjahres<br />

zuerst registriert, die Regeln bestimmt. Eine<br />

Arbeitsgruppe soll diesen Problemen Abhilfe<br />

schaffen. Methodisch und programmtechnisch<br />

sind zwingende Änderungen erforderlich.<br />

Mit der Kooperation im Mitteldeutschen Verbund<br />

wird auch im Bereich der Haushaltsstatistiken<br />

ein Schritt auf dem bundesweiten<br />

Weg der zentralisierten Produktion gegangen.<br />

Ina Helbig, Referentin<br />

Quellen- und Literaturverzeichnis:<br />

[1] Pressemitteilung Statistisches Bundesamt<br />

vom 5. Dezember 2006 „Erstmals EU-weit<br />

vergleichbare Daten zu Armut“<br />

[2] Statistisches Bundesamt, Qualitätsbericht<br />

Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und<br />

Lebensbedingungen, Leben in Europa 2005,<br />

Erscheinungsfolge des Qualitätsberichts:<br />

Jährlich, Erschienen im: Dezember 2008<br />

[3] Presseexemplar „Armut und Lebensbedingungen“<br />

Ergebnisse aus Leben in EUROPA für<br />

Deutschland in 2005<br />

[4] Änderungen im System der Wirtschaftsrechnungen<br />

privater Haushalte; Diplom-Volkswirt<br />

Ingo Hawliczek, Statistische Monatshefte<br />

Rheinland-Pfalz 3/2002<br />

.<br />

Copyright Statistisches Landesamt des <strong>Freistaat</strong>es Sachsen | <strong>Statistik</strong> in Sachsen 1/<strong>2010</strong> | 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!