01.11.2012 Aufrufe

Das Leben, der Tod und dazwischen der Aldi - Andreas Donder ...

Das Leben, der Tod und dazwischen der Aldi - Andreas Donder ...

Das Leben, der Tod und dazwischen der Aldi - Andreas Donder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Leben</strong>sreise war ohne Anfang <strong>und</strong> ohne Ende. Er<br />

verläßt diese Erde durch die torlose Schranke.<br />

Und sein Körper brennt noch am gleichen Abend.<br />

<strong>Das</strong> Feuer nimmt sich Nahrung. Es bleibt Asche.<br />

Was stirbt in mir, ist die Vorstellung Handeln<strong>der</strong> zu<br />

sein. Die Reise ist zu Ende.<br />

GOOD BYE INDIEN - HELLO ......<br />

Bombay. Einen Tag vor unserem Abflug besuchen<br />

wir Ramesh Balsekar. Früher Bankdirektor - jetzt<br />

Heiliger. Seine Bilanz lautet: Es gibt nichts zu tun,<br />

außer es geschieht aus sich selbst heraus. Handlung<br />

geschieht unabhängig von <strong>der</strong> Vorstellung es gäbe<br />

einen Handelnden <strong>und</strong> dieser Handelnde sei man<br />

selbst.<br />

Eine ReiSe mit R<strong>und</strong>-S. Der Kreis schließt sich. Die<br />

Haut wurde uns über die Ohren gezogen, solange es<br />

uns noch gab. Good bye altes <strong>Leben</strong>. Was kommt<br />

jetzt?<br />

P.S. Willkommen, wer ein Löffelchen Asche will. <strong>Das</strong><br />

Feuer wird ihn leiten <strong>und</strong> heilen.<br />

AUSZUG AUS DEM PARADIES.<br />

Ich zitiere den obigen Text aus nostalgischen<br />

Gründen, aus Forscherdrang, aus biographischem<br />

Interesse. Auf <strong>der</strong> Suche nach Überschneidungen,<br />

nach Synchronizitäten, nach Analogien, nach<br />

Erkenntnis. Morgen werde ich dieses gastliche<br />

Urlaubsdorf verlassen mit dem Ziel: Indien,<br />

Bangalore, Puttaparthi, Sai Baba.<br />

Diese Zwischenwelt beherbergt eine Mischung aus<br />

allem, was schön ist in westlicher Anschauung von<br />

Urlaub. Eigentlich passt <strong>der</strong> englische Begriff<br />

vacation viel besser. Ist Urlaub nicht ein künstliches<br />

Vakuum, ein Zustand jenseits <strong>der</strong> Gegensätze? Ein<br />

Erlauben des Urzustandes, in dem die Welt als<br />

Einheit erlebt wurde. Paradiesisch, ganz <strong>und</strong> ohne<br />

Mangel.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!