01.11.2012 Aufrufe

Das Leben, der Tod und dazwischen der Aldi - Andreas Donder ...

Das Leben, der Tod und dazwischen der Aldi - Andreas Donder ...

Das Leben, der Tod und dazwischen der Aldi - Andreas Donder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Startbild, das den gesamten Film eingefroren<br />

zusammenhält. Dann löst sich die Stopptaste <strong>und</strong> die<br />

Tagesschau beginnt. <strong>Das</strong> Startbild entlässt alle Bil<strong>der</strong><br />

in linearer Reihenfolge. Wie auf einem Rollbild<br />

entfalten sich die Bil<strong>der</strong>. Ein Trailer für den Tag. Eine<br />

Mini-Zukunftsschau.<br />

Es beginnt im Strandcafé wo ich Charley aus<br />

Göttingen treffe. Ihm ist das Geld ausgegangen <strong>und</strong><br />

bis zur nächsten telegrafischen Anweisung aus<br />

Deutschland muss er sich irgendwie durchschlagen.<br />

Er verkauft sein "Glasperlenspiel" von Hermann<br />

Hesse.<br />

Ich beginne sofort zu lesen. Der Inhalt scheint meine<br />

inneren Erzählstränge zu verknüpfen. Immer mehr<br />

Kreise des Verstehens schließen sich. Plötzlich<br />

fließen die Zeilen in meinen Blick hinein.<br />

Als wenn das Buch beginnt, mich zu lesen. Ich<br />

brauche nur noch auf die Seite zu schauen <strong>und</strong> die<br />

Buchstaben <strong>und</strong> Zeilen fließen automatisch in mein<br />

Bewußtsein. <strong>Das</strong> also ist schnelllesen. Wun<strong>der</strong>bar<br />

einfach <strong>und</strong> wirklich atemberaubend zackig.<br />

Am Ende sehe ich das Buch als eine einzige<br />

zusammenhängende Struktur, wie eine gewobene<br />

Textilie. Allerdings von nicht sehr hoher Qualität. Es<br />

wirkt eher wie ein Geschirrtuch.<br />

<strong>Das</strong> Wort Texten entstammt ja dem lateinischen<br />

texere, was soviel wie weben heißt. Nach dieser<br />

Erfahrung ist das ein völlig verständlicher<br />

Hintergr<strong>und</strong>. Wahrscheinlich sind alle Texte in ihrer<br />

Tiefenstruktur ein Gewebe. Lei<strong>der</strong> blieb diese<br />

Fähigkeit des Hochgeschwindigkeitslesens nicht<br />

erhalten. Es gibt auch einen klaren Nachteil. Die<br />

linearen Inhalte kann man nicht speichern, son<strong>der</strong>n<br />

nur einen ganzheitlichen Gefühlseindruck.<br />

SPALTHOLZ<br />

Am Strand treffe ich Marc Keller, einen Werbetexter<br />

aus Amerika. Er hat über die amerikanische<br />

Werbeszene ein Buch geschrieben <strong>und</strong> ist dann<br />

ausgestiegen.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!