25.09.2014 Aufrufe

Leitfaden "Strukturen und Aufgaben der lokalen Ebene im

Leitfaden "Strukturen und Aufgaben der lokalen Ebene im

Leitfaden "Strukturen und Aufgaben der lokalen Ebene im

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil 1<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong> Chancen <strong>der</strong> Tourismusstrategie 2015 für die lokale <strong>Ebene</strong><br />

Auch die Sach- <strong>und</strong> Personalausstattung variiert auf <strong>der</strong> <strong>lokalen</strong> <strong>Ebene</strong><br />

in hohem Maße:<br />

Gesamtbudget <strong>der</strong> Tourist Informationen /<br />

Verkehrsämter auf <strong>der</strong> <strong>lokalen</strong> <strong>Ebene</strong> <strong>im</strong> Jahr 2008<br />

Basis: Ortsgemeinden, Verbandsgemeinden, verbandsfreie Städte<br />

<strong>und</strong> Gemeinden, ohne kreisfreie Städte<br />

250.001 bis 500.000 E 9%<br />

500.001 bis 1.000.000 E 3%<br />

100.001 bis 250.000 E<br />

28%<br />

1.000.000 E <strong>und</strong> mehr 2%<br />

bis 50.000 E<br />

40%<br />

50.001 bis 100.000 E<br />

18%<br />

Gegenwärtige Marktbearbeitung auf<br />

lokaler <strong>Ebene</strong><br />

Die Aufgabe „kommunale Tourismusför<strong>der</strong>ung“<br />

auf lokaler <strong>Ebene</strong> ist gem. kommunalen Verwaltungsglie<strong>der</strong>ungsplänen<br />

<strong>der</strong> Gemeinden in<br />

Rheinland-Pfalz den sog. „Verkehrsämtern“ zugeordnet.<br />

Die Ist-Analyse hat gezeigt, dass die<br />

Struktur <strong>der</strong> touristischen Organisationen auf<br />

lokaler <strong>Ebene</strong> häufig nicht opt<strong>im</strong>al ist:<br />

• Die lokale <strong>Ebene</strong> ist von heterogenen, überwiegend<br />

kleinteiligen <strong>Strukturen</strong> mit oftmals<br />

begrenzter Leistungsfähigkeit gekennzeichnet.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich gilt: Je geringer die durchschnittliche<br />

Anzahl <strong>der</strong> Übernachtungen <strong>im</strong><br />

Zuständigkeitsgebiet <strong>der</strong> Organisationen, desto<br />

geringer die Budget- <strong>und</strong> Personalausstattung<br />

<strong>und</strong> die Qualifikation <strong>der</strong> eingesetzten<br />

Mitarbeiter.<br />

Quellen: Bestandsanalyse <strong>der</strong> touristischen Organisationen auf lokaler <strong>Ebene</strong> (ETI & PROJECT M 2009)<br />

Personalausstattung auf <strong>der</strong> <strong>lokalen</strong> <strong>Ebene</strong><br />

Kreisfreie Städte<br />

Verbandsfreie Städte <strong>und</strong> Gemeinden<br />

Verbandsgemeinden<br />

Ortsgemeinden<br />

0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % 100 %<br />

bis 1 Stelle 1,5 bis 2,0 Stellen 2,5 bis 3 Stellen 3,5 bis 5 Stellen<br />

5,5 bis 10 Stellen 10,5 <strong>und</strong> mehr Stellen<br />

10 % 10 % 30 % 40 % 10 %<br />

17,6 % 11,8 % 29,4 % 23,5 % 17,6 %<br />

41,1 % 29,5 % 18,8 % 8,9 % 1,8 %<br />

51,1 % 27,7 % 12,8 % 2,1 % 6,4 %<br />

Quelle: Bestandsanalyse <strong>der</strong> touristischen Organisationen auf lokaler <strong>Ebene</strong> (ETI & PROJECT M 2009)<br />

Hinweis: Teilzeitstellen wurden jeweils als halbe Stellen gerechnet<br />

• Es fehlt an einem klaren <strong>Aufgaben</strong>profil für<br />

die touristischen Organisationen auf lokaler<br />

<strong>Ebene</strong>. Viele wichtige <strong>Aufgaben</strong> werden heute<br />

nicht o<strong>der</strong> nicht in <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen Qualität<br />

wahrgenommen.<br />

• Das Gesamtsystem des Tourismus in Rheinland-<br />

Pfalz ist zwischen Landes- <strong>und</strong> Regionsebene<br />

weitgehend opt<strong>im</strong>iert. Die Abst<strong>im</strong>mung zwischen<br />

<strong>der</strong> Landes-/Regionsebene auf <strong>der</strong> einen<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> <strong>lokalen</strong> <strong>Ebene</strong> auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite<br />

ist hingegen noch opt<strong>im</strong>ierungsfähig. Zwar<br />

findet durchaus eine gewisse Abst<strong>im</strong>mung<br />

<strong>und</strong> ein Austausch zwischen diesen <strong>Ebene</strong>n<br />

statt, eine einheitliche, klar strukturierte <strong>und</strong><br />

verbindlich geregelte <strong>Aufgaben</strong>definition <strong>und</strong><br />

-abst<strong>im</strong>mung existiert bislang jedoch nicht.<br />

22 Konzept für die Neuausrichtung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!