25.09.2014 Aufrufe

Leitfaden "Strukturen und Aufgaben der lokalen Ebene im

Leitfaden "Strukturen und Aufgaben der lokalen Ebene im

Leitfaden "Strukturen und Aufgaben der lokalen Ebene im

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsbelastung – kompetent <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>lich<br />

beraten <strong>und</strong> bedienen zu können.<br />

• Zur Betreuung ausländischer Gäste sind<br />

zumindest Englischkenntnisse erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Je nach Herkunftsland können darüber hinaus<br />

auch weitere Fremdsprachenkenntnisse<br />

notwendig sein.<br />

Kurzdarstellung von Hilfsmitteln zur <strong>Aufgaben</strong>erfüllung<br />

Mit Blick auf die Erfüllung <strong>der</strong> <strong>Aufgaben</strong> <strong>im</strong> Bereich<br />

<strong>der</strong> Gästeinformation werden seitens <strong>der</strong><br />

Landesebene <strong>und</strong> <strong>der</strong> Regionalagenturen vielfältige<br />

Hilfsmittel bereit gestellt:<br />

• TKN: Informations- <strong>und</strong> Reservierungssoftware<br />

mit Funktionen zur Adressverwaltung,<br />

Prospektversand, Veranstaltungskalen<strong>der</strong><br />

<strong>und</strong> (Online-)Reservierungssystem<br />

(ausführliche Darstellung siehe Infobox in<br />

Kapitel 1.3, Teil 2).<br />

• Qualitätsmanagement <strong>und</strong> Servicequalität:<br />

Ausbildung <strong>und</strong> Schulung zur Service-<br />

Fachkraft (IHK) <strong>und</strong> zum Qualitäts-Coach.<br />

• Tourismus <strong>und</strong> Recht: Fortbildungen zum<br />

Beispiel zum Thema Versicherungsrecht für<br />

Tourist Informationen o<strong>der</strong> zum Online-<br />

Recht für Orte <strong>und</strong> Regionen, Muster-AGB<br />

für Reisemittler <strong>und</strong> Veranstalter von Pauschalreisen.<br />

• Themenmarketing in den Schwerpunktthemen:<br />

Informationsmaterial, Prospekte <strong>und</strong><br />

Karten.<br />

• Zur erfolgreichen Bearbeitung ausländischer<br />

Quellmärkte sind neben sprachlichen<br />

auch interkulturelle Kompetenzen<br />

erfor<strong>der</strong>lich: Kenntnisse <strong>der</strong> spezifischen<br />

Interessen <strong>und</strong> Erwartungen in Bezug auf<br />

Reiseziele, Urlaubsaktivitäten <strong>und</strong> Sehenswürdigkeiten,<br />

Kenntnisse <strong>der</strong> spezifischen<br />

Erwartungen an die Ausstattung von Unterkünften<br />

<strong>und</strong> an<strong>der</strong>es mehr (Hinweis:<br />

hier ist auch eine intensive Zusammenarbeit<br />

mit den Leistungsanbietern erfor<strong>der</strong>lich,<br />

um den Erwartungen <strong>der</strong> ausländischen<br />

Gäste gerecht zu werden, vgl. dazu<br />

Kapitel 3 in Teil 2).<br />

• Fortbildungen zu weiteren Themengebieten<br />

(z. B. erfolgreiche Messevertretung, Web 2.0).<br />

• Teilnahme am Seminar „Messe-Knigge“ als<br />

Soll-Kriterium für eine Teilnahme am RPT-<br />

Gemeinschaftsstand als Anschließer.<br />

Weitere Informationen zu den oben dargestellten<br />

Hilfsmitteln finden sich <strong>im</strong> Extranet<br />

<strong>der</strong> RPT unter www.extranet.rlp-info.de.<br />

Teil 2<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!