25.09.2014 Aufrufe

Leitfaden "Strukturen und Aufgaben der lokalen Ebene im

Leitfaden "Strukturen und Aufgaben der lokalen Ebene im

Leitfaden "Strukturen und Aufgaben der lokalen Ebene im

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil 1<br />

Teil 1<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>und</strong> Chancen<br />

<strong>der</strong> Tourismusstrategie 2015<br />

für die lokale <strong>Ebene</strong><br />

1. Hintergründe <strong>und</strong> Ansatzpunkte<br />

1.1 Tourismusstrategie 2015 – Neue Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong> Chancen<br />

für die lokale <strong>Ebene</strong><br />

Ziele <strong>und</strong> Handlungsfel<strong>der</strong><br />

Die „Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2015.<br />

Markttrends erkennen, Potenziale nutzen“<br />

(<strong>im</strong> folgenden „Tourismusstrategie 2015“)<br />

best<strong>im</strong>mt die künftige touristische Ausrichtung<br />

des Landes. Die fünf wichtigsten Ziele<br />

<strong>der</strong> Strategie sind: 1) Steigerung <strong>der</strong> Gäste<strong>und</strong><br />

Übernachtungszahlen, 2) Erhöhung <strong>der</strong><br />

touristischen Wertschöpfung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Zahl<br />

<strong>der</strong> Arbeitsplätze, 3) Stärkung des Branchen<strong>und</strong><br />

Standort<strong>im</strong>ages, 4) verstärkte Zusammenarbeit<br />

von Landesregierung, Rheinland-<br />

Pfalz Tourismus GmbH (RPT), Tourismus- <strong>und</strong><br />

Heilbä<strong>der</strong>verband Rheinland-Pfalz (THV),<br />

DEHOGA <strong>und</strong> IHKs <strong>und</strong> 5) Bündelung <strong>der</strong> Aktivitäten<br />

sowie Konzentration auf die chancenreichsten<br />

Geschäftsfel<strong>der</strong>.<br />

Die Tourismusstrategie 2015 wurde vom Ministerium<br />

für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft<br />

<strong>und</strong> Weinbau Rheinland-Pfalz gemeinsam mit<br />

dem Hotel- <strong>und</strong> Gaststättenverband Rheinland-<br />

Pfalz, den Industrie- <strong>und</strong> Handelskammern, dem<br />

Tourismus- <strong>und</strong> Heilbä<strong>der</strong>verband Rheinland-<br />

Pfalz (THV) sowie <strong>der</strong> Rheinland-Pfalz Tourismus<br />

GmbH (RPT) entwickelt <strong>und</strong> <strong>im</strong> April 2008<br />

verabschiedet. Mehr Infos unter: www.extranet.<br />

rlp-info.de<br />

Dabei geht es darum, alle Aktivitäten auf die<br />

Gäste des Landes <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Bedürfnisse auszurichten.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!