07.10.2014 Aufrufe

Studienordnung für den Studiengang Mathematik mit ... - TU Chemnitz

Studienordnung für den Studiengang Mathematik mit ... - TU Chemnitz

Studienordnung für den Studiengang Mathematik mit ... - TU Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Nr. 25/2013 vom 29. August 2013<br />

_________________________________________________________________________________<br />

Anlage 3: Modulbeschreibung zum kombinierten Bachelor-/Masterstudiengang <strong>Mathematik</strong><br />

Ergänzungsmodul<br />

Modulnummer<br />

Modulname<br />

Modulverantwortlich<br />

Inhalte und<br />

Qualifikationsziele<br />

Q05<br />

Mathematisches Softwarepraktikum<br />

Leiter des Mathematischen Rechenzentrums<br />

Inhalte:<br />

Das Modul ermöglicht <strong>den</strong> Erwerb und die Anwendung von Programmierkenntnissen und<br />

informatischen Techniken, die in der <strong>Mathematik</strong> und insbesondere der Numerik von<br />

Bedeutung sind. Die Ver<strong>mit</strong>tlung der Inhalte erfolgt abhängig vom Angebot in Form eines<br />

intensiven Programmierkurses oder eines begleiteten Softwarepraktikums.<br />

Angebot 1: Mathematischer Programmierkurs<br />

Das Angebot dient dem Kennenlernen von Softwarepaketen zur programmtechnischen<br />

Umsetzung mathematischer Probleme, vor allem <strong>mit</strong> Matlab/Octave, Maple etc.<br />

Ausgewählte Themen der LV umfassen:<br />

• Grundlagen der Programmierung<br />

• Datenstrukturen, Basisalgorithmen, FILE-IO<br />

• Grundlagen der Visualisierung 2D<br />

• Grundlagen der Visualisierung 3D<br />

• Mathematische Grundalgorithmen und ihre Umsetzung<br />

• ausgewählte mathematische Problemeund ihre Umsetzung (in z.B. Matlab), wie<br />

Bildverarbeitung, Differentialgleichungen, Fouriertransformation und<br />

Anwendungen<br />

Die Ausgestaltung der Themen wird entsprechend der Zielgruppe und an deren<br />

Vorkenntnissen ausgerichtet. Die Anwendungsbeispiele wer<strong>den</strong> gemeinsam in der<br />

Lehrveranstaltung entwickelt.<br />

Angebot 2: Softwarepraktikum Numerik<br />

Die Auswahl und qualifizierte Bedienung moderner numerischer Software gehört zur<br />

Kernkompetenz eines angewandten <strong>Mathematik</strong>ers.<br />

Ausgewählte Themen der LV umfassen:<br />

• Einführung in numerische Programmpakete<br />

• Umgang <strong>mit</strong> Software-Dokumentation<br />

• Kennenlernen moderner Konzepte des wissenschaftlichen Rechnens<br />

• Ergebnisverifikation und Fehlersuche<br />

Im Rahmen dieses Praktikums wer<strong>den</strong> ausgewählte Programmpakete vorgestellt (z.B. ein<br />

Finite-Elemente-Paket zur Lösung partieller Differentialgleichungen) und deren<br />

Funktionalität an Beispielen praktisch erprobt. In der Veranstaltung wer<strong>den</strong> die benötigten<br />

Grundlagen ver<strong>mit</strong>telt und Impulse zur eigenständigen Umsetzung von Beispielen<br />

gegeben. Außerdem wer<strong>den</strong> die unter Betreuung ausgefertigten Hausaufgaben<br />

gemeinsam ausgewertet.<br />

Qualifikationsziele:<br />

Spezialsoftware ist ein wichtiges Werkzeug zur numerischen Lösung verschie<strong>den</strong>ster<br />

mathematischer Problemstellungen. Im Kurs soll neben programmiertechnischen<br />

Grundlagen sowohl auf die numerische Umsetzung von mathematischen Problemstellungen<br />

als auch software-spezifische Besonderheiten bei dieser Umsetzung<br />

eingegangen wer<strong>den</strong>.<br />

Lehrformen<br />

Lehrform des Moduls ist die Übung.<br />

• Ü: (2 LVS)<br />

Die Veranstaltung kann als Blockkurs durchgeführt wer<strong>den</strong>.<br />

Aus folgen<strong>den</strong> Lehrveranstaltungen ist eine zu wählen:<br />

• Ü: Übung zu Angebot 1 (2 LVS)<br />

• Ü: Übung zu Angebot 2 (2 LVS)<br />

Voraussetzungen <strong>für</strong> die<br />

Teilnahme<br />

keine<br />

1605

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!