07.10.2014 Aufrufe

Studienordnung für den Studiengang Mathematik mit ... - TU Chemnitz

Studienordnung für den Studiengang Mathematik mit ... - TU Chemnitz

Studienordnung für den Studiengang Mathematik mit ... - TU Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Nr. 25/2013 vom 29. August 2013<br />

_________________________________________________________________________________<br />

Anlage 3: Modulbeschreibung zum kombinierten Bachelor-/Masterstudiengang <strong>Mathematik</strong><br />

Vertiefungsmodul – Studienrichtungen FMM, WMM<br />

Modulnummer<br />

Modulname<br />

Modulverantwortlich<br />

Inhalte und<br />

Qualifikationsziele<br />

W36<br />

Berufsfeldvertiefung VIP<br />

(Verbände / Internationale Organisationen / Politikberatung)<br />

Professur VWL IV - Finanzwissenschaft<br />

Inhalte:<br />

Im Zentrum der Ausbildung stehen volkswirtschaftliche Grundlagen und zentrale<br />

theoretische Konzepte zu mikro- und makroökonomischen Fragestellungen, zur<br />

Einordnung wirtschaftspolitischer, außenwirtschaftlicher und finanzwirtschaftlicher<br />

Problemstellungen.<br />

Qualifikationsziele:<br />

Aufbauend auf dem Verständnis der volkswirtschaftlichen Theorien und Konzepte<br />

verfolgt die Ausbildung das Ziel, konkrete Problemstellungen zu analysieren und<br />

Handlungsempfehlungen zu geben. Die Ausbildung soll zudem einen Einblick geben,<br />

welche Anforderungen in internationalen Organisationen wie auch in <strong>den</strong> Bereichen<br />

der Politikberatung und Verbände gestellt wer<strong>den</strong> und wie diese theoretisch fundiert zu<br />

bewältigen sind.<br />

Lehrformen<br />

Lehrformen des Moduls sind Vorlesung und Übung. Es sind genau vier der<br />

nachfolgend aufgelisteten Wahlpflichtveranstaltungen zu belegen.<br />

Lehrveranstaltungen, die in <strong>den</strong> Modulen W29 bis W37 mehrfach aufgelistet sind,<br />

können nur einmal gewählt und zugeordnet wer<strong>den</strong>.<br />

Wahlpflichtveranstaltung I und II sind aus folgen<strong>den</strong> Lehrveranstaltungen zu wählen:<br />

• Wettbewerbswirtschaft (V2)<br />

• Finanzwissenschaft (V2/Ü1)<br />

• Internationale Wirtschaftsbeziehungen (V2)<br />

• Grundlagen der empirischen Wirtschaftsforschung (V2)<br />

Wahlpflichtveranstaltung III und IV sind aus folgen<strong>den</strong> Lehrveranstaltungen zu wählen:<br />

• Wettbewerbswirtschaft (V2)<br />

• Finanzwissenschaft (V2/Ü1)<br />

• Internationale Wirtschaftsbeziehungen (V2)<br />

• Grundlagen der empirischen Wirtschaftsforschung (V2)<br />

• Konjunktur & Wachstum (V2)<br />

• Ausgewählte Probleme der Finanzwissenschaft (V2)<br />

• Organisationstheorien (V2)<br />

• Management und Führung in Organisationen (V2)<br />

• Internationales/Europäisches Wirtschaftsrecht (V2/Ü1)<br />

• International Money (V2)<br />

• Geld und Kredit (V2)<br />

• Wirtschaftspolitik (V2/Ü1)<br />

Voraussetzungen <strong>für</strong> die<br />

Teilnahme<br />

Verwendbarkeit des Moduls<br />

Voraussetzungen <strong>für</strong> die<br />

Vergabe von<br />

Leistungspunkten<br />

Modulprüfung<br />

Der Besuch der Module W06 Makroökonomie und W26 Mikroökonomie wird<br />

empfohlen.<br />

Die erfolgreiche Ablegung der Modulprüfung ist Voraussetzung <strong>für</strong> die Vergabe von<br />

Leistungspunkten.<br />

Die Modulprüfung besteht aus vier Prüfungsleistungen. Im Einzelnen sind folgende<br />

Prüfungsleistungen zu erbringen:<br />

anrechenbare Studienleistungen:<br />

• Klausur (60 min) zu Wahlpflichtveranstaltung I<br />

• Klausur (60 min) zu Wahlpflichtveranstaltung II<br />

• Klausur (60 min) zu Wahlpflichtveranstaltung III<br />

• Klausur (60 min) zu Wahlpflichtveranstaltung IV<br />

Die Studienleistung wird jeweils angerechnet, wenn die Note der Studienleistung<br />

mindestens ausreichend ist.<br />

1642

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!