19.10.2014 Aufrufe

UVP-Pflicht bei Änderung bestehender UVP-pflichtiger Anlagen

UVP-Pflicht bei Änderung bestehender UVP-pflichtiger Anlagen

UVP-Pflicht bei Änderung bestehender UVP-pflichtiger Anlagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Wesentlichkeit von Änderungen zusammenhängender <strong>Anlagen</strong> 27<br />

4.3 Zeitlicher und funktioneller Zusammenhang zwischen mehreren <strong>Anlagen</strong><br />

Sowohl in die <strong>UVP</strong> für Neuanlagen als auch in die <strong>UVP</strong> für wesentliche Änderungen<br />

von <strong>UVP</strong>-pflichtigen <strong>Anlagen</strong> sind gemäss Art. 8 USG sämtliche Teilvorhaben einzubeziehen,<br />

die zwar nicht gleichzeitig, aber doch in «relativ rasch aufeinander folgenden<br />

Etappen verwirklicht» werden 118 . Damit ist auch die Wesentlichkeit von Änderungen<br />

unter Einbezug aller Teilvorhaben zu beurteilen, die in zeitlicher und sachlicher Hinsicht<br />

zusammenhängen 119 .<br />

Für den Bereich des Lärmschutzes wurde Art. 8 USG durch die Bestimmung von Art.<br />

36 Abs. 2 der Lärmschutzverordnung (LSV) konkretisiert. Danach sind zu erwartende<br />

Änderungen durch andere Vorhaben zu berücksichtigen, wenn diese im Zeitpunkt der<br />

Ermittlung der Lärmimmissionen bereits öffentlich aufgelegt sind. Änderungen der<br />

Lärmbelastung sollen einbezogen werden, soweit sie «mit hinreichender Gewissheit»<br />

bevorstehen 120 . Mit zu berücksichtigen sind damit künftige Lärmimmissionen von<br />

Projekten, die «auch gerade realisiert werden und deren Ausgestaltung bekannt ist.» 121<br />

Diese lärmrechtliche Betrachtungsweise darf allerdings nicht unbesehen auf die Beurteilung<br />

der Wesentlichkeit von <strong>Anlagen</strong>änderung nach Art. 2 Abs. 1 Bst. a <strong>UVP</strong>V<br />

übertragen werden. Für die Beurteilung dieser Frage sind zwar alle Änderungsvorhaben<br />

einzubeziehen, die bereits öffentlich aufliegen, aber auch weitere Änderungsvorhaben,<br />

mit deren Realisierung mit einer grossen Wahrscheinlichkeit gerechnet werden<br />

kann.<br />

In die Beurteilung der Wesentlichkeit einer <strong>Anlagen</strong>änderung nicht einbezogen werden<br />

müssen dagegen «noch rein hypothetische zukünftige Ausbauschritte» 122 oder Betriebsänderungen.<br />

Ein Vorhaben darf deshalb für sich alleine auf seine Wesentlichkeit<br />

hin beurteilt werden, wenn seine Realisierung auch ohne weitere Massnahmen zweckmässig<br />

erscheint und die Ausführung weiterer damit zusammenhängender Projekte<br />

ungewiss ist 123 .<br />

Wird allerdings die Wesentlichkeit einer bestimmten Änderung verneint und wird<br />

später ein weiterer Ausbauschritt oder eine weitere Betriebsänderung vorgenommen, so<br />

ist die Wesentlichkeit der Änderung unter Einbezug des bereits verwirklichten (für sich<br />

alleine unwesentlichen) Ausbauschritt oder der bereits realisierten (für sich alleine<br />

unwesentlichen) Betriebsänderung zu beurteilen 124 . Unter Umständen kann damit ein<br />

für sich alleine betrachtet wiederum unwesentliches Änderungsvorhaben zusammen<br />

mit einem bereits realisierten, ebenfalls unwesentlichen Änderungsprojekt das Mass<br />

der Wesentlichkeit im Sinne von Art. 2 Abs. 1 Bst. a <strong>UVP</strong>V überschreiten.<br />

118<br />

Rausch/Keller (2001), Art. 9, N 35a.<br />

119<br />

BGE 124 II 75, E. 7a; Rausch/Keller (2001), Art. 8, N 8.<br />

120<br />

BGE 129 II 238, E. 3.3; Robert Wolf, Kommentar USG, Zürich 2000, Art. 22, N 20.<br />

121<br />

BGer, RDAF 1998 I 98, E. 3; VGer ZH, URP 1996 342, E. 3b cc; Rausch/Keller (2001), Art. 8, N 14.<br />

122<br />

BGE 124 II 293, E. 26b; Griffel (2001), S. 272; Rausch/Keller (2001), Art. 9, N 35a.<br />

123<br />

BGE 118 Ib 76, E. 2b; Rausch/Keller (2001), Art. 8, N 8.<br />

124<br />

BGE 124 II 293, E. 26b; BGE 118 Ib 76, E. 2b; Rausch/Keller (2001), Art. 8, N 8.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!