25.10.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentar zum Geschäftsjahr <strong>2010</strong><br />

Firmenportrait<br />

Valorlife ist eine Lebensversicherungsgesellschaft<br />

liechtensteinischen Rechts und<br />

wurde im Jahr 1998 gegründet. Das Aktienkapital<br />

wird zu 100% von der <strong>Vaudoise</strong><br />

Gruppe gehalten: 41,7% von der <strong>Vaudoise</strong><br />

Versicherungen Holding AG, 33,3% von der<br />

<strong>Vaudoise</strong> Allgemeinen Versicherungs-Gesellschaft<br />

AG, und 25,0% von der <strong>Vaudoise</strong><br />

Leben Versicherungs-Gesellschaft AG. Seit<br />

dem Jahr 2009 hat Valorlife eine Niederlassung<br />

in Irland.<br />

Innerhalb der <strong>Vaudoise</strong> Gruppe ist<br />

Valorlife für die Erschliessung diverser internationaler<br />

Märkte zuständig. Die Kernkompetenz<br />

von Valorlife liegt im Private Insuring<br />

Geschäft. Anspruchsvolle Kunden<br />

finden bei Valorlife innovative Allfinanzprodukte.<br />

Das EWR-Mitglied Liechtenstein<br />

und das EU-Mitglied Irland bieten ideale<br />

Voraussetzungen für den Verkauf im freien<br />

Dienstleistungsverkehr.<br />

Die Valorlife-Policen sind fast ausschliesslich<br />

mit Einmalprämien finanzierte Versicherungen,<br />

für welche die Inhaber das Anlagerisiko<br />

selber tragen. Valorlife bietet zudem<br />

klassische Versicherungsprodukte<br />

mit Garantie des Kapitals, Rentenlösungen,<br />

sowie Versicherungen mit Todesfallrisikoschutz<br />

an.<br />

Valorlife verzeichnete in den letzen Jahren<br />

ein konstant starkes Wachstum in allen<br />

Bereichen. Um diese Erfolge auch künftig<br />

sichern zu können, wurde der Personalbestand<br />

weiter angepasst und das Team mit<br />

Spezialisten verstärkt.<br />

Überblick über die Rechnung<br />

Das Prämieninkasso <strong>2010</strong> belief sich auf<br />

CHF 1,991 Milliarden. Der ausserordentlich<br />

hohe Umsatz lässt sich einerseits<br />

durch die für das Geschäftsmodell von<br />

Valorlife unterstützend wirkenden steuerlichen<br />

Neuerungen in Italien, und andererseits<br />

durch die allgemein guten Umsätze<br />

auf den übrigen europäischen Märkten erklären.<br />

Die Bilanzsumme ist aufgrund des volatilen<br />

Marktumfeldes die aussagekräftigste<br />

Ziffer zur Messung der Geschäftsentwicklung.<br />

Umso erfreulicher ist es, dass<br />

Valorlife trotz des im Geschäftsjahr gegenüber<br />

dem Schweizer Franken deutlich<br />

schwächer notierenden Euros die Bilanzsumme<br />

um 16% auf CHF 5,1 Milliarden<br />

erhöhen konnte. Valorlife hat damit ihre<br />

Marktposition weiterhin gefestigt und gehört<br />

zu den wichtigsten Versicherern auf<br />

dem liechtensteinischen Markt.<br />

Der Jahrsgewinn <strong>2010</strong> (nach Steuern)<br />

konnte um 30% auf CHF 3,3 Millionen gesteigert<br />

werden.<br />

Valorlife ist grundsolide kapitalisiert und<br />

im internationalen Wettbewerb weiterhin<br />

hervorragend positioniert. Die Erfolge beweisen,<br />

dass der eingeschlagene Weg richtig<br />

und die Strategie nachhaltig ist. Man<br />

darf daher optimistisch in die Zukunft<br />

blicken.<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!