25.10.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Ausschuss tagt, so oft dies erforderlich<br />

ist. Der Verwaltungsratspräsident und der<br />

Generaldirektor werden zu den Sitzungen<br />

geladen. Der Ausschuss kann eines oder<br />

mehrere Mitglieder der Geschäftsleitung<br />

zur Unterstützung bei ziehen. Der Ausschuss<br />

hat keine Entscheidungsbefugnisse.<br />

Investitionsausschuss<br />

Der Investitionsausschuss prüft die von<br />

der Geschäftsleitung vorgeschlagene Investmentstrategie<br />

und empfiehlt diese<br />

nach eventuellen Anpassungen dem Verwaltungsrat.<br />

Im Auftrag des Verwaltungsrats<br />

überprüft der Investitionsausschuss,<br />

dass bei der Anlageverwaltung die Organisationsrichtlinien<br />

und die Best Practices<br />

for Corporate Governance eingehalten<br />

werden. Hierzu ist festzuhalten, dass das<br />

Departement Finanzen und Anlagen<br />

durch die Anstellung von Reto Kuhn, Leiter<br />

Investitionen(CIO), im Januar <strong>2010</strong> verstärkt<br />

wurde. Der Ausschuss prüft auch<br />

die Kompetenzen der Portfolio-Verwalter<br />

sowie deren Mandate. Neben oben erwähnten<br />

Kompetenzen hat der Ausschuss<br />

keine weiteren Ent scheidungs befugnisse.<br />

Er setzt sich aus zwei Mitgliedern des<br />

Verwaltungsrats und zwei externen vom<br />

Verwaltungsrat ernannten Beratern zusammen.<br />

Bei letzteren handelte es sich<br />

<strong>2010</strong> um Herrn Adrian Künzi, Mitglied des<br />

Exekutivausschusses der Wegelin & Co,<br />

Privatbankiers, Lausanne, und Daniel Caflisch,<br />

Shell Pensions Investment Policy &<br />

Advice, Baar (ZG). Der Generaldirektor, der<br />

CFO und der Leiter Investitionen nehmen<br />

an den Sitzungen teil. Der Verwaltungsratspräsident<br />

ist zu den Sitzungen eingeladen.<br />

Der Investitionsausschuss tagt so oft wie<br />

erforderlich, mindestens aber 4 Mal jährlich.<br />

3.5. Kompetenzregelung<br />

Neben den unübertragbaren und unentziehbaren<br />

Aufgaben gemäss Art. 716a OR<br />

ist der Verwaltungsrat allein zuständig für<br />

die strategische Ausrichtung sowie für die<br />

Richtlinien der Geschäfts- und der Anlagepolitik<br />

des Unternehmens. Er ist zudem<br />

verantwortlich für die Planung, insbesondere<br />

für die Investitions- und Budgetplanung.<br />

Er entscheidet ausserdem über<br />

die Lohnpolitik, die Entschädigung der<br />

Verwaltungsratsmitglieder, des Generaldirektors<br />

und der Mitglieder der Geschäftsleitung<br />

sowie über die Ernennung der<br />

oberen Kader.<br />

Die Geschäftsführung wird der Geschäftsleitung<br />

übertragen. Der Generaldirektor<br />

zeichnet verantwortlich für die ihm vom<br />

Verwaltungsrat übertragenen Aufgaben.<br />

Dazu zählen insbesondere die Erarbeitung<br />

und Umsetzung der Unternehmensstrategie,<br />

die Definition der Aufgabenbereiche<br />

sowie die Leitung und Ausrichtung des<br />

Unternehmens. Er gewährleistet die Realisierung<br />

der gesetzten Ziele, die Rentabilität<br />

und die Entwicklung der Geschäfte sowie<br />

den guten Ruf der Gruppe. Gemeinsam<br />

mit den Mitgliedern der Geschäftsleitung<br />

bereitet er die Betriebs- und Investitionsbudgets<br />

vor. Er vertritt die Gruppe<br />

gegenüber Dritten und definiert die interne<br />

und externe Informationspolitik des<br />

Unternehmens. Er sitzt der Geschäftsleitung<br />

vor, die in der Regel 2 Mal pro Monat<br />

tagt.<br />

3.6. Informations- und Kontrollinstrumente<br />

gegenüber der Geschäftsleitung<br />

Reporting an den Verwaltungsrat<br />

Der Verwaltungsrat wird bei jeder Sitzung<br />

über den Geschäftsverlauf aller<br />

Gesellschaften, an denen die <strong>Vaudoise</strong><br />

Versicherungen Holding AG direkt oder indirekt<br />

beteiligt ist, in Kenntnis gesetzt. Er<br />

erhält monatlich detaillierte schriftliche<br />

Angaben zur Entwicklung der Versicherungs-<br />

und Finanzgeschäfte, die in der Verwaltungsratssitzung<br />

vom Generaldirektor,<br />

dem COO und dem CFO kommentiert werden.<br />

Der Verwaltungsrat, der Generaldirektor<br />

und die Geschäftsleitung treffen sich einmal<br />

pro Jahr an einer Tagessitzung, um die<br />

Strategie der Gruppe und die jeweils dreijährige<br />

Finanzplanung zu verabschieden.<br />

Der Generaldirektor, der COO und der CFO,<br />

sowie der interne Auditor und der Leiter<br />

des Controllings nehmen an allen Sitzungen<br />

des Prüfungs- und Risikoausschusses<br />

teil. Der Generaldirektor, der CFO und der<br />

Leiter Investitionen sind Mitglieder des Investitionsausschusses.<br />

In Erfüllung seiner Aufsichtspflicht kann<br />

der Verwaltungsrat über den Prüfungsund<br />

Risikoausschuss dem internen<br />

Auditor und dem Verantwortlichen des Risikomanagements<br />

bestimmte Aufträge<br />

anvertrauen. Gleichermassen kann sich<br />

der Nominierungs- und Entschädigungsausschuss<br />

unmittelbar an eines oder mehrere<br />

Mitglieder der Geschäftsleitung wenden.<br />

In der Regel wird der Generaldirektor<br />

vorab davon in Kenntnis gesetzt.<br />

Verwaltungsrat Ausschüsse Ausschüsse Ausschüsse<br />

Paul-André Sanglard,<br />

Verwaltungsratspräsident. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Prüfungs- und Nominierungs- Investitions-<br />

Risikoausschuss und Entschädi- ausschuss<br />

gungsausschuss<br />

Pierre Stephan,<br />

Verwaltungsratsvizepräsident. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Chantal Balet Emery,<br />

Vorsitzende des Nominierungs- und Entschädigungsausschusses,<br />

Mitglied des Verwaltungsrats. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Peter Kofmel,<br />

Vorsitzender des Prüfungs- und Risikoausschusses,<br />

Mitglied des Verwaltungsrats. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Rolf Mehr,<br />

Mitglied des Verwaltungsrats. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Jean-Philippe Rochat,<br />

Mitglied des Verwaltungsrats. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Jean-Pierre Steiner,<br />

Vorsitzender des Investitions ausschusses, Mitglied des Verwaltungsrats. . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!