25.10.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1960<br />

1986<br />

1989<br />

1998<br />

2005<br />

2011<br />

Lebensversicherungsgesellschaft<br />

Gründung der <strong>Vaudoise</strong><br />

Leben, einer juristisch<br />

eigenständigen Gesellschaft,<br />

um in Übereinstimmung<br />

mit der Bundesgesetzgebung<br />

das<br />

Lebensversicherungsgeschäft<br />

zu betreiben.<br />

Vergrösserung des<br />

Hauptsitzes<br />

Einweihung eines zweiten<br />

Verwaltungsgebäudes.<br />

Neue Dimension<br />

Gründung der <strong>Vaudoise</strong><br />

Versicherungen Holding<br />

AG, womit die<br />

Gruppe eine an ihre<br />

Entwicklungsstrategie<br />

besser angepasste finanzielle<br />

und rechtliche<br />

Struktur erhält.<br />

Tochtergesellschaft<br />

im EWR<br />

Gründung der Gesellschaft<br />

Valorlife mit Sitz<br />

in Liechtenstein. Sie<br />

vertreibt Leben-Produkte<br />

vor allem in den Ländern<br />

des Europäischen<br />

Wirtschaftsraumes.<br />

Stärkung unserer Stellung<br />

im Nichtleben-<br />

Markt und Abtretung<br />

des Portefeuilles der<br />

2. Säule<br />

Kauf des Motorfahrzeug-,<br />

Sach- und Haftpflichtgeschäfts<br />

der<br />

«La Suisse» sowie Vertriebspartnerschaft<br />

mit Swiss Life im Bereich<br />

der beruflichen<br />

Vorsorge.<br />

Neues Erscheinungsbild<br />

Verstärkung der Position<br />

der Gruppe als solider,<br />

verantwortlicher<br />

und engagierter Versicherer,<br />

der in der ganzen<br />

Schweiz präsent ist.<br />

Strategie und Entwicklung<br />

Leitbild und Stabilität<br />

Die <strong>Vaudoise</strong> nutzt die Vorteile ihrer mittleren<br />

Grösse, die sie flexibel, dynamisch,<br />

kundennah und innovationsfreudig agieren<br />

lässt. Hierzu kommen ein über hundertjähriges<br />

Know-how, ein ausgezeichneter<br />

Ruf und ein im Verhältnis zu ihrem<br />

Marktanteil überdurchschnittlicher Bekanntheitsgrad.<br />

Die Gruppe lässt sich von<br />

Modeströmungen wenig beeinflussen<br />

und verfolgt eine klare und dauerhafte<br />

Entwicklungsstrategie. Sie ist ausgerichtet<br />

auf :<br />

• die kontrollierte Entwicklung ihrer Geschäftstätigkeit<br />

;<br />

• die Rentabilität ihres Kerngeschäfts ;<br />

• die Positionierung als Lösungsanbieter<br />

und kundennaher Versicherer ;<br />

• die Entwicklung ihres Marktes in der<br />

Deutschschweiz.<br />

Klare Zieldefinition<br />

Zu diesem Zweck verfolgt die Geschäftsleitung<br />

ehrgeizige quantitative Ziele bezüglich<br />

der wirtschaftlichen Solidität, der<br />

Geschäftsentwicklung, der allgemeinen<br />

Betriebs- und Verwaltungskosten, der<br />

Schadenquote und der Anlagerendite der<br />

zwei wichtigsten operativen Gesellschaften<br />

<strong>Vaudoise</strong> Allgemeine und <strong>Vaudoise</strong><br />

Leben.<br />

Doch Quantität ist kein Selbstzweck. Aus<br />

diesem Grund sind diese Zielsetzungen in<br />

sechs qualitative strategische Achsen eingebettet,<br />

die das Fundament der Vorgehensweise<br />

der Geschäftsleitung bilden:<br />

• beständige Suche nach innovativen Produkten<br />

und Dienstleistungen;<br />

• Mehrkanal-Vertrieb;<br />

• effiziente Strukturen und Prozesse;<br />

• Weiterentwicklung der Fertigkeiten und<br />

des Engagements der Mitarbeitenden;<br />

• ein leistungsorientiertes Management;<br />

• Dynamik und Professionalität in Image<br />

und Identität.<br />

Sichere und ertragsstarke Kapitalanlagen<br />

Unsere Anlagepolitik berücksichtigt die<br />

Komplexität der Versicherungsgeschäfte<br />

und die finanzielle Lage unserer Gruppe.<br />

Wir bieten attraktive und nachhaltige<br />

Renditen zu tiefen Kosten dank einer Kombination<br />

aus festverzinslichen Anlagen,<br />

namentlich Obligationen und Darlehen an<br />

Körperschaften, Sachanlagen wie Immobilien,<br />

Hypotheken für unsere Versicherungskunden<br />

sowie Anlagen in Aktien und<br />

alternative Investitionen.<br />

Durch eine breit diversifizierte Investitionspolitik<br />

in Bezug auf Anlagekategorien,<br />

Länder und Sektoren betreiben wir eine<br />

wirksame Risikoreduktion.<br />

Unsere Investitionsstrategie stützt sich<br />

auf hoch qualifizierte interne sowie externe<br />

Spezialisten und wird kontinuierlich<br />

überwacht und angepasst. Ausgehend<br />

von Analysen und Modellen erzielen wir<br />

eine optimale Abstimmung zwischen unseren<br />

Kapitalanlagen und den Verbindlichkeiten<br />

gegenüber unseren Kunden<br />

(Asset Liability Management).<br />

Um Markfluktuationen zu nutzen, wird die<br />

Strategie von taktischen Massnahmen zur<br />

Optimierung der Rendite im Rahmen der<br />

definierten Grenzen begleitet. Durch eine<br />

angemessene Risikoverwaltung minimieren<br />

wir das Risiko grösserer Verluste infolge<br />

eines Einbruchs der Aktienmärkte oder<br />

starker Wertverluste ausländischer Währungen.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!