25.10.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen zu den Entschädigungen,<br />

Darlehen und Krediten, die den Mitgliedern<br />

des Verwaltungsrats, der Geschäftsleitung<br />

und des Investitionsausschusses<br />

sowie diesen nahe stehenden Personen<br />

direkt oder indirekt gewährt wurden<br />

Diese Angaben, die gemäss Art. 663b bis des<br />

Obligationenrechts erstellt wurden, sind<br />

im Anhang zur Jahresrechnung der<br />

<strong>Vaudoise</strong> Versicherungen Holding AG aufgeführt<br />

(Seiten 79 bis 81).<br />

Ereignisse nach dem Bilanzstichtag<br />

Vom Bilanzstichtag bis zur Genehmigung<br />

der konsolidierten Rechnung durch den<br />

Verwaltungsrat am 22. März 2011 traten<br />

keine wesentlichen Ereignisse ein.<br />

Risikobeurteilung<br />

Für die Geschäftsleitung und den Verwaltungsrat<br />

wurde ein detaillierter Bericht<br />

über die wesentlichen Risiken des Unterneh<br />

mens sowie über deren Entwicklung<br />

erstellt. Der Verwaltungsrat hat den Bericht<br />

am 7. September <strong>2010</strong> genehmigt.<br />

Die genannten Organe werden auch<br />

unmittelbar über die Identifizierung eines<br />

neuen wesentlichen Risikos, das die Vermögens-<br />

und Finanzlage der Gruppe beeinträchtigen<br />

könnte, informiert.<br />

Für das Risikomanagement wurde in der<br />

Gruppe <strong>Vaudoise</strong> Versicherungen ein angemessener<br />

Rahmen geschaffen und die<br />

Departemente erfuhren Unterstützung<br />

bei der Identifizierung und Beurteilung der<br />

wesentlichen Risiken. Diese Risiken verteilen<br />

sich auf folgende Kategorien: Versicherungsrisiken,<br />

Finanzrisiken, operationelle<br />

Risiken, strategische und globale Risiken.<br />

Auf diese Weise wird die Abstimmung zwischen<br />

den Limiten für die Übernahme von<br />

Versicherungsrisiken bzw. das Eingehen<br />

von Finanzrisiken und der Risikofähigkeit<br />

der Gruppe <strong>Vaudoise</strong> Versicherungen gewährleistet.<br />

Dies ermöglicht eine Optimierung<br />

des Rendite-Risiko-Verhältnisses und<br />

damit letztlich auch der Finanzkraft der<br />

Gruppe.<br />

Schadenbearbeitungskosten und Leistungsabwicklung<br />

Ab 2009 werden die Kosten, die aus der<br />

Schadenbearbeitung und Leistungsabwicklung<br />

entstanden, vollumfänglich<br />

in die Versicherungsleistungen eingeschlossen.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!