25.10.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verlauf direktes Geschäft Leben<br />

Auf Nummer sicher<br />

Schweizer Markt<br />

Aufgrund der Instabilität der Finanzmärkte<br />

und der Wirtschaft, die sich auch <strong>2010</strong><br />

fortsetzte, haben unsere Kunden, wie bereits<br />

2009, zulasten unserer fondsgebundenen<br />

Angebote auf unsere traditionellen<br />

Produkte gesetzt. Sie haben sich damit für<br />

die Sicherheit in unseren Produkten und<br />

gegen das Risiko entschieden.<br />

Auf dem Schweizer Markt wachsen unsere<br />

Geschäfte im Bereich Leben weiter, was<br />

auf den Erfolg unseres flexiblen Produkts<br />

RythmoCapital und unserer klassischen<br />

Produkte, wie den gemischten Versicherungen<br />

und den Todesfallversicherungen,<br />

zurückzuführen ist.<br />

Die Vermarktung unseres in Euro gehandelten<br />

Finanzprodukts "Trendvalor 8" war<br />

erfolgreich, und dies trotz der ungünstigen<br />

Wirtschaftslage auf dem europäischen<br />

Markt.<br />

Die im Herbst <strong>2010</strong> erfolgte Aktualisierung<br />

und Segmentierung der Tarife bei Erwerbsunfähigkeit<br />

gibt uns die Möglichkeit,<br />

uns besser auf dem Schweizer Markt<br />

zu positionieren und deutet auf ein gutes<br />

Jahr 2011 hin.<br />

Auslandsmärkte<br />

Die Lebengeschäfte von Valorlife, unserer<br />

liechtensteinischen Gesellschaft, konnten<br />

ihrerseits einen aussergewöhnlichen Anstieg<br />

verzeichnen, der auf die Entwicklung<br />

ihrer 2009 gegründeten irischen Filiale zurückzuführen<br />

ist, sowie auf günstige steuerliche<br />

Bedingungen in Italien. Valorlife<br />

verzeichnete einen Anstieg ihres Prämieninkassos<br />

von CHF 783,2 Millionen im Vorjahr<br />

auf CHF 1,991 Milliarden im Jahr <strong>2010</strong>.<br />

Die finanzielle und wirtschaftliche Unsicherheit<br />

auf den Auslandsmärkten sowie<br />

die Verschärfung der staatlichen Normen<br />

bewegen die Kunden dazu, auf sichere<br />

und stabilere Länder und Währungen zu<br />

setzen. Unsere Gesellschaft bietet in jedem<br />

Land passende und anerkannte Produkte<br />

an, die die Erwartungen unserer<br />

Kunden erfüllen.<br />

Die Lebengeschäfte der Gruppe verzeichnen<br />

somit ein beachtliches Wachstum von<br />

102,2%. Dieser Anstieg ist in erster Linie<br />

auf die erfreuliche Entwicklung von Valorlife<br />

zurückzuführen.<br />

Die Kennzahlen der Valorlife sind auf den<br />

Seiten 102 und 103 aufgeführt.<br />

Die Entwicklung unserer Leistungen ist<br />

mehr als zufriedenstellend. Die Leistungen<br />

nahmen um 17,7% ab. Dies lässt sich<br />

grösstenteils durch die in diesem Jahr abnehmende<br />

Zahl an Rückkäufen erklären.<br />

24<br />

Kommentar zum Geschäftsjahr <strong>2010</strong> · <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!