25.10.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mutuelle <strong>Vaudoise</strong><br />

Kommentar zum Geschäftsjahr <strong>2010</strong><br />

Allgemeiner Überblick<br />

Die 1895 in Lausanne gegründete<br />

Mutuelle <strong>Vaudoise</strong> ist eine Genossenschaft<br />

mit Genossenschaftskapital. Nach<br />

der Gründung der <strong>Vaudoise</strong> Versicherungen<br />

Holding AG im Jahr 1989 hat die<br />

Mutuelle ihre Geschäftstätigkeit als Ver sicherungsgesellschaft<br />

eingestellt. Ihre<br />

Tätigkeit besteht in der Verwaltung von<br />

Wertpapier- und Immobilienanlagen sowie<br />

in der Kontrolle der Aktiengesellschaft<br />

<strong>Vaudoise</strong> Versicherungen Holding AG,<br />

deren Mehrheitsaktionärin sie ist.<br />

Die Genossenschafter profitieren von einer<br />

attraktiven Aus schüttung auf ihren<br />

Anteilscheinen. Im Gegensatz zu anderen<br />

Genossenschaften können die Genossenschafter<br />

an der Generalversammlung persönlich<br />

teilnehmen und sich so an<br />

den für die Gesellschaften der Gruppe<br />

<strong>Vaudoise</strong> Versi cherungen relevanten Entscheiden<br />

beteiligen. Genos sen schafter<br />

können natürliche und juristische Personen<br />

sein, die ihren Wohnsitz in der<br />

Schweiz oder in Liechtenstein haben, die<br />

einen oder mehrere Versicherungsverträge<br />

bei der <strong>Vaudoise</strong> Allgemeinen oder bei<br />

der <strong>Vaudoise</strong> Leben abgeschlossen haben<br />

und die mindestens einen Anteilschein (im<br />

Nennwert von CHF 100.–) zeichnen.<br />

Mit dem vorliegenden <strong>Jahresbericht</strong> erhalten<br />

die Genossen schafter detaillierte Informationen<br />

zur konsolidierten Rech nung<br />

und zum Geschäftsverlauf der zwei wichtigsten<br />

operativen Gesellschaften, der<br />

<strong>Vaudoise</strong> Allgemeinen und der <strong>Vaudoise</strong><br />

Leben. Diese beiden Gesellschaften befinden<br />

sich zu 100% im Besitz der <strong>Vaudoise</strong><br />

Versicherungen Holding AG. Für Angaben<br />

über weitere Beteiligungen verweisen wir<br />

auf die Seite 33. Die Kennzahlen der in<br />

Vaduz domizilierten Tochtergesellschaft<br />

Valorlife befinden sich auf den Seiten 102<br />

bis 103.<br />

Ende <strong>2010</strong> verzeichnet die Mutuelle<br />

<strong>Vaudoise</strong> einen Überschuss von<br />

CHF 1'851'573.– gegenüber<br />

CHF 1'820'915.– im Vorjahr. Das Genossenschaftskapital<br />

ist leicht rückläufig und beträgt<br />

CHF 10'729'800.– (CHF 10'986'600.–<br />

Ende 2009).<br />

Aufgrund des Überschusses der Berichtsperiode<br />

beantragt der Verwaltungsrat<br />

eine Ausschüttung von CHF 6.– pro Anteil<br />

schein (wie im Vorjahr ).<br />

Corporate Governance<br />

Informationen zur Corporate Governance<br />

finden Sie auf den Seiten 32 bis 45.<br />

106 Mutuelle <strong>Vaudoise</strong> · <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!