25.10.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang zur Jahresrechnung (in tausend CHF)<br />

1. Eventualverpflichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>2010</strong> . . . . . . . . . . . . . 2009<br />

Private-Equity-Verpflichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11'376 . . . . . . . . . . . 17'221<br />

Terminkäufe von Obligationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60'109 . . . . . . . . . . . . . . . . . 0<br />

2. Beteiligung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>2010</strong> . . . . . . . . . . . . . 2009<br />

Valorlife, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aktienkapital . . . . . . . . . . . 24'000 . . . . . . . . . . . 24'000<br />

Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft, Vaduz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . davon einbezahlt . . . . . . . . . . . 20'000 . . . . . . . . . . . 20'000<br />

................................................................................................................................................................................................................ Beteiligungsquote . . . . . . . . . . . . . . 25% . . . . . . . . . . . . . . 25%<br />

3. Brandversicherungswerte der Sachanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>2010</strong> . . . . . . . . . . . . . 2009<br />

Gebäude. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443'868 . . . . . . . . . . 416'944<br />

4. Übrige Angaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>2010</strong> . . . . . . . . . . . . . 2009<br />

a) Als «gebundenes Vermögen» der <strong>Vaudoise</strong> Gesellschaft bezeichnete Vermögenswerte<br />

als Garantie der Verbindlichkeiten gegenüber den Versicherten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3'173'863 . . . . . . . . 2'952'746<br />

b) Personalaufwand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15'831 . . . . . . . . . . . 15'096<br />

c) Der Finanzertrag enthält den folgenden Ertrag aus Liegenschaften:<br />

• Bruttoertrag. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31'147 . . . . . . . . . . . 29'269<br />

• Aufwand 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . -9'130 . . . . . . . . . . -13'341<br />

• Nettoertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22'017 . . . . . . . . . . . 15'928<br />

d) Abschreibungen auf Sachanlagen (in den Verwaltungskosten enthalten). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

e) Absicherung von Zahlungsströmen aus den versicherungstechnischen Rückstellungen<br />

(Zinsswaps in CHF) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Receive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150'000 Nennwert. . . . . . . . . . . Wiederbeschaffungswert . . . . . . . . . . 140'644 . . . . . . . . . . . . . . . . . 0<br />

Pay . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . -150'000 Nennwert. . . . . . . . . . . Wiederbeschaffungswert . . . . . . . . . -150'017 . . . . . . . . . . . . . . . . . 0<br />

1) 2009 ist in den Aufwendungen eine aussergewönhnliche Zuweisung von CHF 5 Mio. an die Rückstellungen für den Unterhalt von Immobilien eingeschlossen.<br />

5. Risikobeurteilung<br />

Für die Geschäftsleitung und den Verwaltungsrat wurde ein detaillierter Bericht über die wesentlichen Risiken des Unterneh mens sowie<br />

über deren Entwicklung erstellt. Der Verwal tungs rat hat den Bericht am 7. September <strong>2010</strong> genehmigt. Die genannten Organe<br />

werden auch unmittelbar über die Identifizierung eines neuen wesentlichen Risikos, das die Vermögens- und Finanzlage der Gruppe<br />

beeinträchtigen könnte, informiert.<br />

Für das Risikomanagement ist in der Gruppe <strong>Vaudoise</strong> Versicherungen ein angemessener Rahmen vorhanden und die Departemente<br />

erhalten Unterstützung bei der Identifizierung und Beurteilung der wesentlichen Risiken. Diese Risiken verteilen sich auf<br />

folgende Kategorien: Versicherungsrisiken, Finanzrisiken, operationelle Risiken, strategische und globale Risiken.<br />

Auf diese Weise wird die Abstimmung zwischen den Limiten für die Übernahme von Versiche rungsrisiken bzw. das Eingehen von<br />

Finanzrisiken und der Risikofähigkeit der <strong>Vaudoise</strong> Leben gewährleistet. Dies ermöglicht eine Optimierung des Rendite-Risiko-Verhältnisses<br />

und damit letztlich auch der Finanzkraft der Gesellschaft.<br />

98<br />

<strong>Vaudoise</strong> Leben · <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!