25.10.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1981<br />

1998<br />

Vertrauen. Die Quintessenz der Kundenbeziehung.<br />

Die Produkte und Dienstleistungen einer<br />

Versicherung sind wenig greifbar. Gerade<br />

deshalb ist das Image einer Marke so<br />

wichtig. Es handelt sich um die Frage des<br />

Vertrauens unserer Kunden, Vertrauen in<br />

Bezug auf ein so wichtiges Thema wie<br />

dem eigenen und persönlichen Sicherheitsbedürfnis.<br />

Dieses Vertrauen zu gewinnen<br />

steht im Zentrum unserer Tätigkeit<br />

als Versicherer.<br />

Die Markenführung als Garant von Vertrauen<br />

stellt daher eine grosse Herausforderung<br />

dar. Nach aussen ist die Marke ist<br />

eine wichtige Referenz für Kunden und<br />

Partner, nach innen ist sie ein kraftvolles<br />

verbindendes Element für die Mitarbeitenden.<br />

Die Marke ist das Fundament für<br />

die Kommunikation der Aktivitäten, Produkte<br />

und Dienstleistungen. Deshalb ist<br />

es im aktuellen Konkurrenzumfeld unumgänglich,<br />

dass die Marke als authentischer<br />

Vertrauensträger gepflegt und wahrgenommen<br />

wird.<br />

Genossenschaftliche Wurzeln. Solide<br />

Werte<br />

Gründe des Vertrauens finden sich in den<br />

verschiedenen Komponenten der Marke<br />

wieder: ihrem Namen, ihrer Geschichte<br />

und ihrem Inhalt. Die Marke <strong>Vaudoise</strong> wird<br />

durch eine klare Positionierung und durch<br />

solide und eigenständige Werte unterstützt.<br />

Wir legen Wert darauf, nahe bei unseren<br />

Kunden zu sein, ein offenes Ohr und<br />

Verständnis für ihre Bedürfnisse und Wünsche<br />

zu haben. Wir setzen uns für unsere<br />

Kunden ein. Durch unsere lokale und regionale<br />

Verankerung sind wir in der ganzen<br />

Schweiz präsent. Unsere Erfahrung, Professionalität<br />

und unser Wissen machen<br />

uns zu Experten in den verschiedensten<br />

fachtechnischen Bereichen unseres Berufs.<br />

Es liegt an uns, diese Position zu halten<br />

und für die Zukunft weiter auszubauen.<br />

Unsere neue visuelle Identität ist Ausdruck<br />

einer fundierten Neupositionierung<br />

und richtet sich aus, ein neues Markenimage<br />

zu vermitteln. Mit dem Endziel, das<br />

Vertrauen unserer Kunden und Partner auf<br />

dem Schweizer Markt zu stärken.<br />

Das Logo. Ein Zeichen der Identifikation,<br />

Zugehörigkeit und Persönlichkeit.<br />

Unser Erscheinungsbild nach Aussen<br />

spielt in all seinen Formen eine wesentliche<br />

Rolle, von der Visitenkarte über Gebäudeverkleidungen<br />

und Produktbroschüren<br />

bis hin zu unserer Internetseite. Für<br />

eine Versicherung ist das Logo der visuelle<br />

Ausdruck der Marke. Mit der Neugestaltung<br />

wollen wir einerseits den Schritt in<br />

Richtung Modernität gehen, dabei aber<br />

unserer Identität treu bleiben. Andererseits<br />

muss sich die <strong>Vaudoise</strong> Versicherung<br />

weiter von ihren Konkurrenten abheben,<br />

von denen die meisten in den vergangenen<br />

Jahren bereits ein Rebranding vollzogen<br />

haben.<br />

Das Logo der <strong>Vaudoise</strong> wurde im Laufe seiner<br />

Geschichte mehrmals verändert. Nach<br />

reiflicher Überlegung haben wir uns zu einer<br />

behutsamen Weiterentwicklung entschlossen.<br />

Das neue Logo hat eine grössere<br />

Aussagekraft und Wirkung. Seine schlichte<br />

Gestaltung legt den Nachdruck auf Kontinuität.<br />

Die neue visuelle Identität unterstreicht<br />

die Werte des Unternehmens und<br />

der Marke <strong>Vaudoise</strong>. Werte, die unseren<br />

gesamten Tätigkeiten zu Grunde liegen.<br />

Werte auf die wir tagtäglich unsere Vision<br />

als Versicherung gründen.<br />

Symbol für Unendlichkeit und Band des<br />

Lebens<br />

Dieses Symbol hebt die <strong>Vaudoise</strong> grafisch<br />

von ihren Mitbewerbern ab. Es ist integraler<br />

Bestandteil unserer Identität. Durch<br />

grössere Sachlichkeit und Schlichtheit<br />

rückt es in den Vordergrund, zieht die Blicke<br />

auf sich und verleiht dem Logo eine emotionalere<br />

Wirkung. Das Symbol wird künftig<br />

an Bedeutung gewinnen und in der Kommunikation<br />

vermehrt in den Vordergrund<br />

rücken.<br />

Die Farbe<br />

Der Grünton ändert sich leicht, er wird<br />

frühlingshafter und frischer. Das Festhalten<br />

an der Farbe Grün ergab sich von<br />

selbst: Grün steht für die Identität der<br />

<strong>Vaudoise</strong>, für ihre Wurzeln und für die Verbundenheit<br />

zu ihren Ursprüngen und ihrer<br />

Geschichte. Darüber hinaus symbolisiert<br />

Grün Vertrauen, Erneuerung und Vitalität.<br />

Die Typografie<br />

Das neue Logo verbindet gewohnte und<br />

neue Gestaltungselemente. Die Typographie<br />

stellt die grösste Veränderung dar. So<br />

stehen die neue Schriftart und die Schreibweise<br />

in Kleinbuchstaben für Dynamik<br />

und Modernität. Der Verzicht auf die Worte<br />

<strong>Assurances</strong>/Versicherungen/Assicurazioni<br />

im Logo dient der Vereinfachung und<br />

besseren Lesbarkeit.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!