25.10.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Übrige Angaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>2010</strong> . . . . . . . . . . . . . 2009<br />

a) Als «gebundenes Vermögen» der Gesellschaft bezeichnete Vermögenswerte als<br />

Garantie der Verbindlichkeiten gegenüber den Versicherten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2'599'805 . . . . . . . . 2'430'472<br />

b) Personalaufwand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147'466 . . . . . . . . . . 146'060<br />

c) Der Finanzertrag enthält den folgenden Ertrag aus Liegenschaften:<br />

• Bruttoertrag. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25'852 . . . . . . . . . . . 25'010<br />

• Aufwand 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . -7'563 . . . . . . . . . . -14'246<br />

• Nettoertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18'289 . . . . . . . . . . . 10'764<br />

d) Abschreibungen auf Sachanlagen (in den Verwaltungskosten enthalten). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2'162 . . . . . . . . . . . . 1'965<br />

e) Abschreibungen auf immateriellen Anlagen (in den Abschlusskosten enthalten). . . . . . . . . . . . . . . . . . 3'400 . . . . . . . . . . . . 6'800<br />

1) 2009 beinhalten die Aufwendungen eine aussergewöhnliche Zuweisung von CHF 7 Mio. an die Rückstellungen zum Unterhalt von Immobilien.<br />

6. Risikobeurteilung<br />

Für die Geschäftsleitung und den Verwaltungsrat wurde ein detaillierter Bericht über die wesent lichen Risiken des Unter neh mens<br />

sowie über deren Entwicklung erstellt. Der Verwal tungsrat hat den Bericht am 7. September <strong>2010</strong> genehmigt. Die genannten Organe<br />

werden auch unmittelbar über die Identifizierung eines neuen wesentlichen Risikos, das die Vermögens- und Finanzlage der Gruppe<br />

beeinträchtigen könnte, informiert.<br />

Für das Risikomanagement ist in der Gruppe <strong>Vaudoise</strong> Versicherungen ein angemessener Rahmen vorhanden und die Departemente<br />

erhalten Unterstützung bei der Identifizierung und Beurteilung der wesentlichen Risiken. Diese Risiken verteilen sich auf folgende<br />

Kategorien: Versicherungsrisiken, Finanzrisiken, operationelle Risiken, strategische und globale Risiken.<br />

Auf diese Weise wird die Abstimmung zwischen den Limiten für die Übernahme von Versi cherungsrisiken bzw. das Eingehen von<br />

Finanzrisiken und der Risikofähigkeit der <strong>Vaudoise</strong> Allgemeinen gewährleistet. Dies ermöglicht eine Optimierung des Rendite-Risiko-<br />

Verhält nisses und damit letztlich auch der Finanzkraft der Gesellschaft.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!