25.10.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

Jahresbericht 2010 - Vaudoise Assurances

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Jahr <strong>2010</strong> startete mit einer Unbekannten:<br />

Wie würde sich die Finanzkrise<br />

auf die Realwirtschaft auswirken? Glücklicherweise<br />

ist unser Land weitestgehend<br />

von den Nachwirkungen verschont geblieben.<br />

Auch wenn die Staatsschulden einiger<br />

Länder noch negative Auswirkungen<br />

auf die europäischen Finanzmärkte haben,<br />

blieb der Schweizer Markt gefestigt. Unsere<br />

Gruppe ebenfalls.<br />

Die <strong>Vaudoise</strong> beweist mit ihren hervorragenden<br />

Ergebnissen <strong>2010</strong> einmal mehr,<br />

dass die Grösse allein nicht massgebend<br />

ist für die finanzielle Stabilität eines Unternehmens.<br />

Als mittelgrosse Gesellschaft<br />

unter den Grossen, um nicht zu sagen den<br />

Giganten, kann die <strong>Vaudoise</strong> einen hohen<br />

Solvabilitätsgrad aufweisen und bleibt<br />

gleichzeitig konkurrenzfähig. Die Professionalität,<br />

Flexibilität und Kundennähe, die<br />

unser Profil ausmachen, sind unsere besten<br />

Visitenkarten. Durch diese Vorzüge heben<br />

wir uns von internationalen Gruppen ab.<br />

Die genossenschaftliche Grundlage unserer<br />

Gruppe stellt eine Rechtsform dar, die<br />

das Solidaritätsprinzip, das Fundament<br />

unseres Metiers, aufs Beste widerspiegelt.<br />

Die aktuelle Struktur unserer Gruppe verbindet<br />

eine Genossenschaft mit einer an<br />

der Börse kotierten Aktiengesellschaft.<br />

Daher berücksichtigt der Verwaltungsrat<br />

bei der Festlegung der Eigenkapitalpolitik,<br />

der Überschussverteilung für die Gesellschafter<br />

und den Dividenden der Aktionäre<br />

verschiedene Faktoren. Zusammen mit<br />

der Direktion setzt der Verwaltungsrat auf<br />

eine Eigenmittelausstattung, die über<br />

derjenigen von konventionellen kotierten<br />

Aktiengesellschaften liegt und verfolgt<br />

damit eine genossenschaftliche Strategie.<br />

Die Kontinuität der Gruppe steht bei dieser<br />

Politik im Vordergrund. Die Überschussverteilung<br />

unter den Gesellschaftern und<br />

die Höhe der Ausschüttung von Dividenden<br />

an die Aktionäre werden auf Grund<br />

der Ergebnisse bestimmt. Die <strong>Vaudoise</strong><br />

Versicherungen Holding AG gehört mit<br />

ihrer Jahr für Jahr gewährten massvollen<br />

Dividende zu einer der Versicherungsgesellschaften<br />

mit der, gemessen am<br />

Wertzuwachs der Aktie, höchsten historischen<br />

Rendite.<br />

Diese Ambitionen werden im neuen visuellen<br />

Auftritt der Gruppe sichtbar, der im<br />

aktuellen <strong>Jahresbericht</strong> vorgestellt wird.<br />

Die Positionierung der <strong>Vaudoise</strong> wird<br />

durch diese Aktion genauer definiert und<br />

das Markenimage erhält frischen Wind.<br />

Die <strong>Vaudoise</strong> behält ihre Erkennungsfarbe<br />

grün und ihr Symbol, denn sie bleibt ihren<br />

Wurzeln sowie den Werten, die ihre Stärke<br />

ausmachen, treu. Mit einem modernen<br />

Look positioniert sie sich auf dem Schweizer<br />

Markt klar als vertrauenswürdiger,<br />

flexibler und kundennaher Partner.<br />

Liebe Gesellschafter und Aktionäre, liebe<br />

Mitarbeiter, Kunden und Partner, ich<br />

möchte Ihnen mit diesen Worten im Namen<br />

des Verwaltungsrats meinen aufrichtigen<br />

Dank für Ihr Vertrauen und Ihre über<br />

das ganze Jahr entgegengebrachte Unterstützung<br />

aussprechen. Unseren Erfolg verdanken<br />

wir auch Ihnen!<br />

Paul-André Sanglard<br />

Präsident des Verwaltungsrats<br />

Die 2009 in Funktion getretene Direktion<br />

hat bewiesen, dass sie den Marktanforderungen<br />

gewachsen ist. Mit einer dynamischeren<br />

Führungsstruktur hat sie sich ein<br />

ehrgeiziges Ziel gesetzt. Eine der wichtigsten<br />

Herausforderungen unserer Gruppe<br />

besteht darin, dank einem gezielten Aktionsplan<br />

eine verstärkte Präsenz auf dem<br />

Deutschschweizer Markt zu erreichen.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!