05.01.2015 Aufrufe

Gemeinderatssitzung vom 03.12.2010 (168 KB ... - Windischgarsten

Gemeinderatssitzung vom 03.12.2010 (168 KB ... - Windischgarsten

Gemeinderatssitzung vom 03.12.2010 (168 KB ... - Windischgarsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

271<br />

07/2010<br />

GR Hofstätter spricht noch die Presse bzw. Gemeindezeitung an. Hier liegt<br />

auch eine 60 %ige Kürzung. Gibt es keine Gemeindezeitungen mehr, oder wie<br />

kommt es zu der Annahme.<br />

Frau Nachbagauer sagt dazu, dass im kommenden Jahr nicht mehr vier<br />

Ausgaben der Gemeindezeitung sondern nur mehr zwei erscheinen werden.<br />

GR Hofstätter bemängelt, dass die sonstigen Subventionen nicht wie<br />

vereinbart mit € 5.000,-- angesetzt wurden sondern nur mehr mit € 4.000,--.<br />

Die Repräsentationskosten und Verfügungsmittel werden nicht gekürzt.<br />

Frau Nachbagauer stellt richtig, dass die Repräsentationskosten und die<br />

Verfügungsmittel von 2009 auf 2010 bereits um 1/4 gekürzt wurden und diese<br />

Beträge wurden für 2011 übernommen.<br />

GR Hofstätter möchte wissen, warum hier nicht auch noch einmal gekürzt<br />

wurde.<br />

Der Vorsitzende sagt dazu, dass er den Fraktionen mehrmals in den letzten<br />

Wochen angeboten hat Vorschläge über Kürzungen einzubringen. Bis heute<br />

wurde von niemand auch nur ein Vorschlag eingebracht, also nimmt der<br />

Vorsitzende an, dass den anderen Fraktionen das Budget ohnehin nicht<br />

wichtig ist.<br />

GR Hofstätter möchte wissen worum es sich bei der VS sowie HS I + HS II<br />

unter Instandhaltung von sonstigen Anlagen relativ wenig Kosten drinnen,<br />

welche bis jetzt nicht budgetiert waren. Was fällt da hinein.<br />

Frau Nachbagauer erklärt, dass bei der VS das außerordentliche Vorhaben<br />

der Generalsanierung auf 2014 verschoben worden ist, daher muss man jetzt<br />

damit rechnen dass größere Reparaturen kommen, welche auch gleich<br />

gemacht werden müssen.<br />

GR Hofstätter möchte wissen, was man bei der Schülerbetreuung unter<br />

sonstiger Aufwandsentschädigung versteht. Hier ist auch ein relativ hoher<br />

Betrag angesetzt.<br />

Frau Nachbagauer erklärt, dass es sich hierbei um die Kochstellenleiterin für<br />

die Schulküche handelt.<br />

GR Hofstätter möchte wissen wie viele offene Rechnungen noch aus dem<br />

Jahre 2010 aufliegen, welche noch nicht im Jahr 2011 berücksichtigt sind. Um<br />

welche Summen handelt es sich.<br />

Frau Nachbagauer sagt, dass alle Rechnungen abgeschlossen sind und<br />

nichts ins Jahr 2011 übernommen wird.<br />

GR Dreier bemerkt abschließend, dass die SPÖ-Fraktion den Voranschlag wie<br />

jedes Jahr ablehnt. Begründet wird das damit, da die Vertrauensbasis zum<br />

Bürgermeister ihrerseits nicht mehr gegeben ist.<br />

Auf Antrag des Vorsitzenden beschließt der Gemeinderat mehrheitlich<br />

durch Heben der Hand den ordentlichen Haushalt des Voranschlages<br />

2011, mit den zum Vorprüfbericht der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf<br />

gemachten Ergänzungen.<br />

Gegenstimmen: gesamte SPÖ-Fraktion (9 Stimmen)<br />

gesamte FÜRWI-Fraktion (3 Stimmen)<br />

271

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!