11.11.2012 Aufrufe

produkt - Travel-One

produkt - Travel-One

produkt - Travel-One

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PULS Interview<br />

Das Interview<br />

führte Wolfram Marx<br />

TUI hat im Januar das Versicherungsmodul<br />

Vers4you<br />

mit einem Tarifvergleich eingeführt.<br />

Was sagen Sie nach<br />

vier Monaten?<br />

■ Für ein Fazit ist es noch zu<br />

früh. Die Sommerbuchungen<br />

laufen noch, da können wir<br />

noch keine Angaben zum Buchungsverhalten<br />

machen. Ich<br />

bleibe aber dabei, dass dies für<br />

einen Reiseversicherer strategisch<br />

schädlich ist.<br />

Ein Mitbewerber hat mit<br />

einem Jubiläumspaket ohne<br />

Selbstbehalt reagiert. Sie haben<br />

kein neues Produkt auf<br />

den Markt gebracht. War das<br />

im Nachhinein die richtige<br />

Entscheidung?<br />

■ Absolut. Ich werde auch weiterhin<br />

nicht reagieren. Dafür<br />

nehme ich auch eine kleine Umsatzdelle<br />

in Kauf. Im Grunde ist<br />

unsere im November eingeführte<br />

Jahres-Rücktrittsversicherung<br />

die richtige Antwort.<br />

Was ist denn an der<br />

Versicherung ohne<br />

Selbstbehalt so schlimm?<br />

■ Erfahrungsgemäß sinkt beim<br />

Kunden die Hemmschwelle für<br />

ein Storno, wenn kein Selbstbehalt<br />

vereinbart ist. Außerdem ist<br />

natürlich der Schaden höher.<br />

Dadurch ist dann langfristig eine<br />

höhere Prämie erforderlich, was<br />

Elvia-Chef Olaf Nink ist seit 1. Juli 2006 Alleinvorstand der<br />

Reiseversicherung in Deutschland. Der Diplom-Ökonom übernahm<br />

1997 bei der Mondial Service Deutschland GmbH, der Muttergesellschaft<br />

von Elvia, die Vertriebsleitung und wurde vor sieben Jahren<br />

deren Geschäftsführer. 2004 wechselte Nink als stellvertretender<br />

Direktor zur Elvia.<br />

Warum geht‘s nur mit<br />

Selbstbehalt, Herr Nink?<br />

aber vom Markt nicht gewünscht<br />

ist.<br />

Und was ist an der<br />

Jahresversicherung so gut?<br />

■ Sie ist das perfekte Produkt.<br />

Ich bestrafe niemanden, biete<br />

aber den Reisebüros eine sichere<br />

Provision, da sich die Versicherung<br />

automatisch verlängert und<br />

die Provision jedes Mal der<br />

Agentur gutgeschrieben wird.<br />

Der Kunde erhält ebenfalls eine<br />

hohe Sicherheit. Die Reisebüros<br />

können dazu eine höhere Kundenbindung<br />

ereichen.<br />

Wie wird das Produkt<br />

denn angenommen?<br />

■ Es könnte besser sein. Deswegen<br />

arbeiten wir daran, den Reisebüros<br />

die Vorzüge noch besser<br />

zu vermitteln. Wir werden das<br />

Thema in den Mittelpunkt unserer<br />

Kommunikation stellen.<br />

Wo liegen die Defizite?<br />

■ Die Reisebüros sind die automatische<br />

Verlängerung nicht gewohnt.<br />

Das müssen wir in die<br />

Köpfe bekommen. Ich sehe hier<br />

aber keine große Barriere, denn<br />

die bereits erwähnten Argumen-<br />

te pro Jahresversicherung sind<br />

unschlagbar. Die Kunden dagegen<br />

sind eine jährliche Verlängerung<br />

aus anderen Versicherungs<strong>produkt</strong>en<br />

bereits gewohnt.<br />

Wie wollen Sie das ereichen?<br />

■ Primär über das normale Marketing.<br />

Unsere Außendienstler<br />

werden das Thema Jahresversicherung<br />

bei jedem Besuch erklären.<br />

Denkbar sind auch Wettbewerbe<br />

oder Promotions.<br />

Wird es weitere Jahresversicherungen<br />

geben?<br />

■ Das ist noch völlig offen. Wir<br />

sind mitten im Entscheidungsprozess.<br />

Dabei sind natürlich unser<br />

Service-Center und der Ausßendienst<br />

involviert. Wichtig ist<br />

die verstärkte Kommunikation.<br />

Das ist primär ein Vertriebs- und<br />

kein Produktthema.<br />

Gibt es weitere Schwerpunkte<br />

im Marketing?<br />

■ Ja, denn wir müssen auch unsere<br />

Marke stärken. Der Verbraucher<br />

soll mit Reiseversicherung<br />

automatisch Elvia verbinden.<br />

Wir sind in dieser Hinsicht schon<br />

auf dem richtigen Weg – unsere<br />

Bekanntheit ist in den vergangenen<br />

drei Jahren kontinuierlich<br />

gestiegen. Dabei hilft uns auch<br />

die Kooperation mit Airlines und<br />

die Buchungsmöglichkeiten auf<br />

deren Websites.<br />

Sie haben unter anderem<br />

Ryanair, Easyjet und seit<br />

neuestem Germanwings als<br />

Partner. Wie geht es weiter?<br />

■ Wir werden uns um weitere<br />

Partner bemühen, auch abseits<br />

des Lowcost-Bereichs. Die Linienfluggesellschaften<br />

waren aber<br />

bislang technisch noch nicht so<br />

weit. Wir müssen im Multi-<br />

Channel-Vertrieb am Ball bleiben.<br />

Hier liegt für uns ein riesiges<br />

Potenzial.<br />

Geschieht das auf Kosten<br />

der Reisebüros?<br />

■ Auf keinen Fall. Reisebüros<br />

und Veranstalter sind das Brot-<br />

und-Butter-Geschäft und machen<br />

85 Prozent des Umsatzes aus.<br />

Das wird auch so bleiben. Aber<br />

für mich spielt es keine Rolle,<br />

wo der Kunde herkommt. Wir<br />

bieten ja auch Reisebüros Buchungsplattformen<br />

für deren<br />

Websites.<br />

Die Elvia Reiseversicherung ist ein Unternehmen der Mondial Assistance, die wiederum zum<br />

Allianz-Konzern gehört. Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen mit 182 Mitarbeitern<br />

Beitragseinnahmen von 104,1 Millionen Euro. 2006 wurde ein Gewinn von fünf Millionen Euro<br />

erwirtschaftet, nach einem Verlust von 6,1 Millionen Euro im Jahr 2005. Das versicherungstechnische<br />

Ergebnis lag 2006 bei 6,6 Millionen Euro. Die Versicherung bietet alle Arten von Reiseversicherungen<br />

für Einzelpersonen, Familien und Geschäftsreisende.<br />

10 TRAVEL ONE 30.05.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!