11.11.2012 Aufrufe

produkt - Travel-One

produkt - Travel-One

produkt - Travel-One

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PULS News, Facts, Trends<br />

P P R O F I L<br />

Ziel bringt neues System<br />

■ Eine kleine Revolution im Bereich der Backoffice-Systeme plant<br />

die Ziel GmbH. Mit dem neuen Modul Synccess 1.000 will Geschäftsführer<br />

Gerd Laatz den Reisebüros ein System bieten, das mit<br />

nur einer Schnittstelle eine schnelle Bearbeitung der Daten ermöglicht.<br />

»Viele Reisebüros nutzen<br />

SAP-basierte Abrechnungssysteme,<br />

die überdimensioniert sind<br />

und zu komplex. Bei Synccess<br />

muss nicht mehr branchenspezifisch<br />

angepasst werden wie bei<br />

einem SAP-System«, sagt Laatz.<br />

Synccess 1.000 beruht auf<br />

einer web-basierten Oberfläche,<br />

auf der alle Anwendungen, so<br />

auch ein CRM-Modul, integriert<br />

sind. Agenturen, die sich zum<br />

Laatz verzichtet auf Installations-<br />

und Konfigurationskosten<br />

Michael Karger, 39, selbstständiger Programmierer<br />

»Der Preis ist entscheidend«<br />

Michael Kargers Augen strahlen, wenn er von seinem letzten Kalifornien-Urlaub erzählt.<br />

Drei Wochen verbrachte er mit seiner Frau dieses Frühjahr in Sacramento bei Freunden.<br />

»Wir haben von dort aus Sternfahrten unternommen«, erzählt der 39-jährige Darmstädter.<br />

Im Mietwagen fuhren sie die Küste und das Landesinnere des US-amerikanischen<br />

Bundesstaates ab.<br />

Bei der Organisation der Reise nahm das Paar die Hilfe des Counters kaum in Anspruch.<br />

Die beiden kauften zwar die Flüge im Reisebüro, aber den Mietwagen buchten sie direkt.<br />

»Wir informieren uns immer vorher im Internet und nehmen dann das günstigere Angebot«,<br />

erzählt der selbstständige Programmierer. Im Falle der USA-Reise bedeutete dies:<br />

Der Flug war am Counter billiger, das Auto im Web.<br />

Dieses Buchungsverhalten haben sich die zwei Darmstädter schon länger angewöhnt.<br />

Ob es nun in die bayerischen Berge oder die Türkei (das sind ihre Lieblingsziele) geht, an<br />

die deutsche Küste oder die USA (seine Favoriten) – die beiden informieren sich grundsätzlich<br />

immer sowohl im Reisebüro als auch im Internet. Den Ausschlag gibt letztendlich<br />

der Preis. Dies gilt auch für die Wellness-Wochenenden in Deutschland, zu denen<br />

das Paar zwei- bis dreimal jährlich aufbricht. PEH<br />

Start für das neue Produkt entscheiden,<br />

erhalten eine Gundversion,<br />

im Verlauf von zwölf<br />

Wochen werden die weiteren<br />

Funktionen sukzessive hinzugeschaltet. Die Kosten liegen bei einem<br />

Euro pro Tag und Anwender für die ersten 1.000 Tage.<br />

www.ziel.de<br />

Unter »Produkte« gibt es Beschreibungen und Bestellformulare<br />

i i<br />

Echt und direkt: TRAVEL ONE fragt<br />

Verbraucher nach ihren Urlaubsgewohnheiten.<br />

Zielgruppe heute: Preisbewusste<br />

Gunz übernimmt LAL<br />

■ Die Neustrukturierung von FTI geht weiter. Nachdem das Unternehmen<br />

im Frühjahr bekannt gegeben hatte, dass sich Dietmar Gunz um<br />

die Spezialisten und Boris Raoul um Produkt- und Kapazitätsmanagement<br />

sowie Vertrieb kümmert, folgt nun die nächste Personalie. Leidtragender<br />

ist Peter Cassalette, Geschäftsführer von LAL Sprachreisen,<br />

der das Unternehmen Ende September nach fast sechs Jahren verlässt,<br />

obwohl er eine erfolgreiche Bilanz vorlegen kann. Gunz will sich verstärkt<br />

selbst bei seinen Spezialisten einbringen. Genauere Gründe will<br />

man in München nicht nennen.<br />

Über Änderungen in der Ausrichtung von LAL Sprachreisen ist<br />

noch nichts bekannt. Gunz müsse nun erst die Lage sondieren.<br />

www.lal.de<br />

Überblick über das Programm des Spezialisten<br />

Gunz leitet LAL alleine,<br />

Cassalette verlässt FTI<br />

im September<br />

8 TRAVEL ONE 30.05.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!