11.11.2012 Aufrufe

produkt - Travel-One

produkt - Travel-One

produkt - Travel-One

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

PULS News, Facts, Trends<br />

Flughafen München<br />

Airport City<br />

Rein in den Flieger, raus aus dem Flieger und dazwischen in der Wartehalle<br />

sitzen, vielleicht gelangweilt in einer Zeitschrift blättern, das war<br />

einmal. Airport City heißt das Zauberwort, hier gibt es Rundumversorgung<br />

von Autoreparatur bis Zahnarztbesuch und das nicht nur für Reisende.<br />

Der Flughafen München ist mit seinen zahlreichen<br />

Möglichkeiten das Paradebeispiel eines<br />

modernen Verkehrsflughafens. Vom vielseitigen<br />

Serviceangebot über verschiedene Gastronomie-<br />

und Einzelhandelsbetriebe auf über<br />

32.000 m², Räumlichkeiten für Konferenzen<br />

und Veranstaltungen bis hin zur Übernachtungsmöglichkeit<br />

im Fünf-Sterne-Hotel: Was<br />

das Herz des Reisenden sich wünscht, in dieser<br />

Airport City findet es Erfüllung. Kein Wunder,<br />

dass die Fluggäste hier längst nicht mehr<br />

unter sich sind. Mehr und mehr Besucher aus<br />

dem Umland entdecken den Münchner Flughafen<br />

für sich: Restaurantgäste, Konferenzteilnehmer,<br />

Ausstellungsbesucher und Einzelhandelskunden<br />

zum Beispiel. Natürlich zählen zu<br />

den Nutzern des Flughafenangebots auch die<br />

vielen Abholer und Airport-Angestellten.<br />

Fußball-Liveübertragung in der »Airbräu-Arena«<br />

zur Weltmeisterschaft wurden im Sommer<br />

2006 unter dem Motto „So nah kann Rio<br />

sein“ 600 Tonnen Sand ins MAC geschaufelt<br />

und der Flughafen verwandelte sich für zwei<br />

Wochen in eine riesige Beachvolleyball-Arena<br />

zum Zuschauen und Mitmachen. Passend zur<br />

kalten Jahreszeit eröffnet jedes Jahr Anfang<br />

Dezember der beliebte Wintermarkt mit Buden,<br />

Märchenstunde und Kunsteisbahn seine<br />

Pforten im München Airport Center.<br />

Bayerische Brotzeit<br />

und Multikulti-Küche<br />

Auch auf kulinarischem Gebiet lässt der<br />

Flughafen München mit seinen vielen<br />

Snackbars und Cafés keine Wünsche offen.<br />

Neben dem „Hofbräuhaus“, dem Münchner<br />

Klassiker schlechthin, liegt beispielsweise<br />

das Asia-Restaurant „Mangostin“. Abwechslungsreich<br />

geht es im Restaurant „Airbräu“<br />

zu, das neben leckeren Speisen und Europas<br />

größtem überdachten Biergarten mit seiner<br />

Kleinkunstbühne zudem ein Programm gegen<br />

Langeweile bietet. Ganz neu ist das »Café<br />

Leysieffer«, wo den ganzen Tag über das<br />

Küchenteam bayerische Spezialitäten, Fleisch<br />

und Fisch vom Grill, Pasta, asiatische Gerichte<br />

sowie frisches Sushi vor den Augen der Gäste<br />

zubereitet.<br />

Einkaufsmöglichkeiten zu<br />

Preisen wie in der Innenstadt<br />

Zum fünf Sterne Angebot des hochklassigen<br />

Kempinski Airport Hotels soll zukünftig noch<br />

ein zweites Drei-Sterne-Haus kommen, denn<br />

der Ausbau des luftfahrtunabhängigen An-<br />

Treffpunkt MAC - Beachvolleyball<br />

und Winterzauber<br />

Wem der Sinn nach entspanntem Bummeln<br />

und Einkaufen steht, kann sich auf dem Flughafen<br />

München richtig Zeit lassen. Die über<br />

150 Geschäfte sind sieben Tage in der Woche<br />

zwischen 7.30 und 21.00 Uhr geöffnet, der<br />

Supermarkt sogar von 6.30 bis 22.00 Uhr. Ein<br />

Service, der zusammen mit einem intelligengebots<br />

hat am Münchner Flughafen längst<br />

strategische Bedeutung gewonnen. Mittelfristig<br />

ist zu erwarten, dass der Anteil der Non-<br />

Aviation-Umsätze an den Gesamterlösen der<br />

Flughafen München GmbH die 50-Prozent-<br />

Marke überschreiten wird. Schon seit Jahren<br />

liegt er deutlich über 40 Prozent.<br />

Überzeugende Argumente, die für den<br />

ten Branchenmix, dem Standort zusätzliche<br />

Flughafen als veritable Alternative zum<br />

Attraktivität verleiht. Traditionsreiche Unter-<br />

Innenstadtbesuch sprechen, hat das 1999 nehmen aus der Region wechseln sich hier<br />

eröffnete München Airport Center, kurz MAC, ab mit internationalen Markennamen. Zu den<br />

vorzubringen. Es ist der Marktplatz der Airport eleganten Geschäften bekannter Designer<br />

City und befindet sich im Kreuzungspunkt der wie Bogner, Escada, Boss, Bvlgari oder Her-<br />

beiden Terminals 1 und 2, die selbst über ein mès gesellen sich in Sachen Mode die Läden<br />

breites Spektrum an Dienstleistungsangebo- anderer beliebter Marken wie Esprit, Marc<br />

ten verfügen. Außerdem beherbergt das MAC<br />

ein Ärztezentrum, Büros mehrerer namhafter<br />

Unternehmen sowie das Kongresszentrum<br />

O’Polo, Mango, Timberland oder Benetton.<br />

„municon“.<br />

Die beiden L-förmigen Gebäudeflügel des Wer sich schon vor dem Flughafenbesuch kundig machen möchte,<br />

MAC umschließen ein rund 10.000 Quadratmeter<br />

großes Forum, das als vielseitiger Veranstaltungsort<br />

4 genutzt wird. Nach der großen<br />

kann dies auf den Internetseiten des Flughafens München unter<br />

www.munich-airport.de tun.<br />

TRAVEL ONE 30.05.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!