11.11.2012 Aufrufe

produkt - Travel-One

produkt - Travel-One

produkt - Travel-One

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Gefolge der Billigflieger<br />

Flugpläne gehören für Wolfgang Ciliox zur<br />

Pflichtlektüre. Insbesondere die der Billigairlines.<br />

Er sieht ganz genau hin, sobald<br />

Ryanair, Germanwings & Co. die Strecken für<br />

die jeweils nächste Saison veröffentlichen.<br />

Schließlich könnte ein neues Ziel dabei sein –<br />

und damit die Chance auf neues Geschäft: Der<br />

Inhaber der Schmetterling Reisebörse in Dillenburg<br />

hat sich auf Städtereisen spezialisiert und<br />

schnürt für seine Kunden Pakete zu den Destinationen<br />

der Lowcost-Flieger.<br />

»Wir bieten rund 1.000 eigene Reisen an«,<br />

sagt Ciliox nicht ohne Stolz. Seit dem Auftauchen<br />

der Lowcost-Carrier am deutschen Himmel<br />

floriert sein Unternehmen. Aus dem Reisebüro<br />

mit vier Angestellten ist eine Agentur mit<br />

14 Mitarbeitern geworden. Die Kunden kommen<br />

nicht länger nur aus Dillenburg und der<br />

näheren Umgebung der hessischen Kleinstadt,<br />

sondern nehmen auch eine weitere Anfahrt in<br />

Kauf. Und selbst Buchungen aus der Schweiz<br />

und Österreich gehen bei Ciliox und seinen<br />

Kollegen ein.<br />

Die Dillenburger betrachteten die Lowcost-<br />

Airlines nie als unliebsame Erscheinung. Statt<br />

Die Reisebörse aus Dillenburg nutzte den Boom der Lowcost-Airlines geschickt aus.<br />

Das Unternehmen spezialisierte sich auf STÄDTEREISEN und schnürt für seine Kunden<br />

Pakete aus Übernachtung und zahlreichen Zusatzleistungen.<br />

dessen versuchten sie von Beginn an, an deren<br />

Erfolg zu partizipieren. »Vielen Urlaubern<br />

ist es zu mühsam, sich um die komplette Reise<br />

zu kümmern«, wusste Ciliox schon damals.<br />

So entstand die Idee, für Kunden von Billigfliegern<br />

ein zum Flug passendes Produkt zu<br />

schneidern. Und keineswegs nur auf Anfrage.<br />

Der Reisebüro-Chef rückte vielmehr Städtereisen<br />

in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten. Er<br />

gründete die Firma Reise 2, um auch als Veranstalter<br />

auftreten zu können, und nahm Kontakt<br />

zu Incoming-Agenturen und Hotels auf.<br />

EIGENVERANSTALTUNG MUSS SEIN. Dass<br />

dies der richtige Schritt war, bestätigen die<br />

Kunden Ciliox immer wieder. Zwar verkauft<br />

er am Counter auch weiterhin Pauschalreisen<br />

zu Badezielen oder Rundreisen in fernen Ländern,<br />

doch tragen sie inzwischen nur noch<br />

minimal zum Umsatz bei. »Städtereisen sind<br />

unser Haupt<strong>produkt</strong>«, sagt der Dillenburger.<br />

Urlauber schätzen seine Kompetenz, wenn es<br />

darum geht, neben einem Hotel auch Musicals,<br />

Stadtführungen und Transfers zu buchen.<br />

Er bietet ihnen die Reisen als fertige Pakete an,<br />

Foto: Kessler Medien<br />

stellt den Trip aber auch individuell zusammen.<br />

Hin und wieder greift Ciliox dabei auf<br />

die Kataloge der Veranstalter zurück. »Es muss<br />

aber ein eigenes Produkt dabei sein«, betont<br />

er, »bei einer Provision von lediglich zehn Prozent<br />

rechnet sich das sonst nicht.«<br />

Seine bevorzugten Partner sind die Agenturen<br />

vor Ort. Ob Hamburg, Mailand oder<br />

Krakau – Ciliox verfügt über Kontakte in vielen<br />

europäischen Städten. Um Fachleute in<br />

Fernzielen wie New York bemüht er sich dagegen<br />

nicht. »Als kleines Unternehmen würden<br />

wir uns verheben«, meint er angesichts<br />

der massiven Konkurrenz. Sein Credo: Nur<br />

Städte ins Programm nehmen, die maximal<br />

zwei bis drei Flugstunden entfernt liegen.<br />

Selbst von Zielen wie Marrakesch oder Fes in<br />

Marokko, die nun auch von Ryanair angeflogen<br />

werden, will er vorerst die Finger lassen.<br />

»Wir können nicht alles machen.«<br />

Statt dessen achtet der Unternehmer darauf,<br />

sich nicht zu verzetteln. »Man sollte sich<br />

höchstens zwei Themen aussuchen und diese<br />

dann intensiv beackern«, unterstreicht er. Ein<br />

wichtiges Element ist dabei für ihn die Kun-<br />

12 TRAVEL ONE 30.05.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!