13.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d ... - Bartscher GmbH

Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d ... - Bartscher GmbH

Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d ... - Bartscher GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Gerät so aufstellen, dass der Stecker zugänglich ist.<br />

• Stellen Sie das Gerät in einem gut belüfteten Raum auf.<br />

• Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Lüftungsöffnungen hinten nicht verdeckt oder<br />

blockiert sind.<br />

• Der Kombidämpfer darf nur auf einem dafür<br />

vorgesehenen Untergestell aufgestellt werden.<br />

• Stellen Sie das Gerät nicht direkt an Wände oder<br />

sonstige Gegenstände, welche aus brennbaren<br />

Materialien bestehen. Halten Sie einen<br />

Mindestanstand von 100 mm zur Wand oder<br />

anderen Gegenständen rechts und hinten sowie<br />

oben ein. Zur linken Seite halten Sie einen<br />

Abstand von 500 mm ein. (Abb. 1).<br />

• Die Nivellierung und die Höhenverstellung mittels<br />

der Einstellfüße, wie auf Abb. 2 gezeigt, vornehmen.<br />

Starke Höhenunterschiede oder Neigungen können<br />

die Funktionstüchtigkeit des Ofens beeinträchtigen.<br />

Von den Außenpaneelen die Schutzfolie entfernen.<br />

Diese langsam abziehen, damit keine Klebereste<br />

zurückbleiben.<br />

• Sicherstellen, dass die Öffnungen und Schlitze zum<br />

Ansaugen oder Abkühlen nicht verstopft sind.<br />

Anschließen<br />

Elektroanschluss<br />

• Bevor das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird, vergewissern Sie sich, dass die<br />

auf den Typenschild angegebenen Spannungs- und Frequenzwerte mit denen des<br />

vorhandenen Stromnetzes übereinstimmen. Eine Spannungsabweichung von ± 10% ist<br />

erlaubt.<br />

• Sicherstellen, dass ein der geltenden Vorschriften entsprechender SL-Anschluss<br />

vorhanden ist. Bei Anschluss an das Stromnetz darauf achten, dass ein Kabel mit einem<br />

geeigneten Querschnitt verwendet wird.<br />

• Für den Stromanschluss muss zwischen dem Gerät und dem Stromnetz ein<br />

entsprechend der Last bemessener allpoliger Schalter zwischengeschaltet werden.<br />

Dieser Schalter, dessen Kontakte einen Mindestöffnungsabstand von 3 mm aufweisen,<br />

muss leicht zugänglich positioniert werden.<br />

• VDE Vorschriften des örtlichen EVU beachten.<br />

• In bestimmten Fällen Gerät an ein Potentialausgleichssystem anschließen, dort sind die<br />

geltenden Richtlinien maßgebend.<br />

- 16 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!