18.02.2015 Aufrufe

Auf den Spuren von Capt. Kirk - Zehnder Verlag

Auf den Spuren von Capt. Kirk - Zehnder Verlag

Auf den Spuren von Capt. Kirk - Zehnder Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 52 Kultur Wiler Nachrichten, 29. August 2013<br />

Authentisch bis zur Pomade im Haar<br />

WIL Ein «beswingter» Start in die neue Saison<br />

Die Tonhalle Wil startet ihre<br />

neue Saison mit einem Leckerbissen<br />

der besonderen Art:<br />

Am Samstag, 14. September,<br />

um 20 Uhr präsentiert das<br />

grossartige Swing Dance Orchestraaus<br />

Berlin Highlights<br />

der legendären Swing-Ära.<br />

Swing –die wunderbare amerikanische<br />

Musik der 30er Jahre –erlebt<br />

in unseren Tagen eine bemerkenswerte<br />

Renaissance. Das<br />

Revival des Swings als Tanz –und<br />

Popmusik begann vor einigen Jahren<br />

in <strong>den</strong> USA und erfreut sich<br />

auch in unseren Breitengra<strong>den</strong><br />

grosser Beliebtheit.<br />

Die Original Swingära<br />

Unter der Leitung des «Swing King»<br />

Andrej Hermlin hat sich das 1987<br />

gegründete Swing Dance Orchestra<br />

inzwischen zur bedeutendsten<br />

und erfolgreichsten Swing<br />

Big Band Deutschlands entwickelt.<br />

Neben verschie<strong>den</strong>en <strong>Auf</strong>tritten<br />

in Rundfunk und Fernsehen<br />

absolvierte das Orchester in<br />

Das grossartige Swing Dance Orchestra aus Berlin präsentiert in der Wiler Tonhalle Highlights aus der legendären Swing-Ära.<br />

<strong>den</strong> vergangenen Jahren zahllose<br />

Engagements in angesehenen Hotels,<br />

begeisterte sein Publikum in<br />

deutschen und europäischen Konzertsälen<br />

und wurde für grosse<br />

Ballabende verpflichtet. Erfolgreiche<br />

Tourneen führten das Swing<br />

Dance Orchestra nach Brüssel, Zürich,<br />

Hong Kong und London. In<br />

New York –der alten und neuen<br />

Metropole des Swings – trat Andrej<br />

Hermlin mit seinen Musikern<br />

Bild: z.V.g.<br />

unter anderem im legendären «<br />

Rainbow Room» des Rockefeller<br />

Centers und im nicht minder berühmten<br />

Hotel «Pennsylvania» auf.<br />

In jüngster Zeit war das Orchester<br />

wiederholt an Filmproduktionen<br />

beteiligt. Das Orchester verfügt<br />

über ein breitgefächertes Repertoire.<br />

Es fin<strong>den</strong> sich darin viele bekannte,<br />

aber auch einige selten gespielte<br />

amerikanische Originalarrangements<br />

aus <strong>den</strong> 30er Jahren.<br />

Es sind Melodien der Orchester <strong>von</strong><br />

Benny Goodman, Artie Shaw, Jimmy<br />

und Tommy Dorsey, Duke<br />

Ellington, Cab Calloway, Glenn<br />

Miller und vieler anderer Stars der<br />

Swingära.<br />

Alles authentisch<br />

Das Swing Dance Orchestra ist bis<br />

ins Detail authentisch: der Sound,<br />

die Arrangements, die Mikrophone<br />

und Pulte, die Instrumente und<br />

die Garderobe entsprechen <strong>den</strong><br />

amerikanischen Originalen jener<br />

Zeit. Der Klang dieser Big Band ist<br />

weltweit wohl einzigartig. Fernab<br />

aller modischen Ten<strong>den</strong>zen spielt<br />

das Swing Dance Orchestra Musik<br />

zum Zuhören und Tanzen. Es ist<br />

die Musik einer Ära, deren Glanz<br />

das Publikum stets <strong>von</strong> Neuem fasziniert.<br />

her/pd<br />

Vier Powerfrauen und zwei Herren<br />

KIRCHBERG Konzertherbst in der Eintracht<br />

<strong>Auf</strong> der Bühne der Kirchberger<br />

Eintracht geben sich die Crème<br />

der Schweizer Musikszene und<br />

eine Texanerin die Klinke in die<br />

Hand. Dies sind Nicole Bernegger,<br />

Patricia Vonne, Gustav,<br />

Caroline Chevin, Marc Sway<br />

und Anna Rossinelli.<br />

Mit der Verlängerung der Partnerschaft<br />

macht die Raiffeisenbank<br />

Wil und Umgebung auch im achten<br />

Konzertjahr in Folge <strong>den</strong> Weg<br />

frei für unvergessliche Abende in<br />

der Eintracht. Seit 2006 bringen die<br />

bei<strong>den</strong> Partner nationale Musikgrössen<br />

nach Kirchberg.<br />

Nicole Bernegger<br />

Die Herbstsaison eröffnet am<br />

Samstag, 28. September, die Gewinnerin<br />

<strong>von</strong> «The Voice Of Switzerland»,<br />

Nicole Bernegger. In<strong>den</strong><br />

Fernsehshows hatte sie alle an die<br />

Wand gesungen und die Schweiz im<br />

Sturmerobert.InderEintrachttritt<br />

sie mit ihrer langjährigen Band<br />

«The Kitchenettes» auf.<br />

Patricia Vonne<br />

Zwei Wochen später,amFreitag 11.<br />

Oktober, beehrt die lei<strong>den</strong>schaftliche<br />

Texanerin Patricia Vonne die<br />

Eintracht. Mit ihrer «American<br />

Roots Music» reisst sie mit und hat<br />

sich international eine grosse Fangemeinde<br />

erspielt. Patricia Vonne<br />

ist auch bekannt als «Zorro Girl<br />

Dallas» in Robert Rodriguez' Film<br />

«Sin City» oder als ehemaliges<br />

Bandmitglied <strong>von</strong> «Tito &Tarantula».<br />

Bild: z.V.g.<br />

Dominik Holderegger (li), Direktor der Raiffeisenbank Wil und Umg. und Eintracht-<br />

Geschäftsführer und -Inhaber Bruno Metzger freuen sich auf die neue Saison.<br />

Gustav<br />

Am Samstag, 2. November, wird der<br />

Freiburger Gustav beweisen, dass<br />

er zu <strong>den</strong> besten Songwritern der<br />

Schweiz zählt. Seine Songs sind<br />

scharfzüngig, humorvoll und feinfühlig<br />

und er hat ein aussergewöhnliches<br />

Gespür für <strong>den</strong> Ritt<br />

zwischen Klamauk und Kunst. Seit<br />

der Sieges-Chorleitung bei «Kampf<br />

der Chöre» und seiner DRS3 «Jeder<br />

Rappen zählt»-Titelmelodie<br />

«100 milles gouttes d'eau» ist Gustav<br />

eine nationale Institution.<br />

Caroline Chevin<br />

Die Luzernerin Caroline Chevin<br />

erlebte vor drei Jahren mit ihrem<br />

Song «Back in the days» einen kometenhaften<br />

<strong>Auf</strong>stieg. Seitdem hat<br />

sie hart gearbeitet und darf mit ihrem<br />

Neuling «Hey World» wiederum<br />

riesige Erfolge erzielen. Am<br />

Freitag, 15. November, trägt sie die<br />

landesweit gespielten Radionummern<br />

live auf der Eintracht-Bühne<br />

vor.<br />

Marc Sway<br />

Rhythmik und Musikharmonie hat<br />

Marc Sway im Blut. Mit seiner gewinnen<strong>den</strong><br />

Art und künstlerischen<br />

Intensität räumt er seit Jahren<br />

in der Schweizer Musiklandschaft<br />

ab, was es abzuräumen gibt.<br />

Und dies zu Recht. Am Samstag,<br />

7. Dezember, ist ihm die Begeisterung<br />

des Kirchberger Publikums<br />

jetzt schon sicher.<br />

Anna Rossinelli<br />

In der Altjahreswoche beendet die<br />

Baslerin Anna Rossinelli das Konzerthalbjahr.<br />

AmSamstag, 28. Dezember,<br />

zeigt die ehemalige<br />

Schweizer Vertretung am Eurovision<br />

Song Contest, dass sie ihre<br />

musikalische Eigenständigkeit<br />

mehr als nur gefun<strong>den</strong> hat. Mit ihrem<br />

Album «MaryLou» hat sie Einzug<br />

in die Top-Liga der einheimischen<br />

Musikszene gehalten.Weitere<br />

Informationen über die Künstler<br />

sind auf eintracht-kirchberg.ch<br />

einsehbar. Tickets für die Konzerte<br />

sind ab sofort an allen Vorverkaufsstellen<br />

<strong>von</strong> starticket.ch erhältlich.<br />

pd/her<br />

Männerchor Frohsinn Oberuzwil grüsst aus dem oberen Stock...<br />

VomBergwaldchörli<br />

Enggenhütten bis B-stoff<br />

Am Samstag, 7. September,<br />

feiert der Männerchor Frohsinn<br />

Oberuzwil seinen 175. Geburtstag.Ersteht<br />

z. Zt. unter<br />

der musikalischen Interimsleitung<br />

<strong>von</strong> Heidy Gerber,der<br />

Dirigentin des Frauenchors<br />

Schwarzenbachs und des Jodelclubs<br />

Sirnach.<br />

Mit <strong>von</strong> der Partie ist bei der grossen<br />

Geburtstagsparty auch das <strong>von</strong><br />

Radio und TV bekannte Bergwaldchörli<br />

Enggenhütten mit seinem<br />

Dirigenten Frowin Neff. Wer<br />

ihn kennt, weiss, dass mit ihm nicht<br />

nur musikalisch die Post abgeht.<br />

...und vom Parterre und la<strong>den</strong> ein zum Geburtstagsfest.<br />

Bild: z.V.g.<br />

Die Partyband B-stoff<br />

Für Bombenstimmung sorgt auch<br />

B-stoff. Diese Partyband zieht alle<br />

Register, wenn sie die verschie<strong>den</strong>sten<br />

Mundartrockhits <strong>von</strong> Gölä,<br />

Polo Hofer über Mash bis Züri<br />

West zum Besten gibt, und zwar mit<br />

Mitsinggarantie.<br />

175 Jahre Geschichte<br />

Unter anderen wird auch Toni<br />

Kaufmann, der die letzten 50 Jahre<br />

der 175-jährigen Geschichte<br />

mitgeprägt hat, mit seinem tiefen<br />

Bass <strong>den</strong> einen oder andern Hit erklingen<br />

lassen.<br />

In der Breite<br />

Der Anlass findet in der Breite<br />

Oberuzwil statt. Um 18.30 Uhr ist<br />

Türöffnung. Es besteht die Möglichkeit<br />

schon vor Programmbeginn<br />

(20 Uhr) das Abendessen zu<br />

geniessen oder sich zum Apéro an<br />

der Bar zu treffen, wo übrigens zu<br />

später Stunde DJ Beer auflegen<br />

wird.<br />

pd/her<br />

Bild: z.V.g.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!